Mo., 20.10.2025 , 15:50 Uhr

Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker

Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt.

65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes

Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es Würzburgs erstes Parkhochhaus und schrieb demnach Stadtgeschichte. Inspiriert von amerikanischen Automobilzeitschriften integrierte er eine Tankstelle und Autowaschanlage in das Gebäude – all das im Familienbetrieb. Seine Frau Hedy und seine beiden Töchter Petra und Andrea wohnten nicht nur in einem Penthouse auf dem Dach des Gebäudes, sie halfen auch im alltäglichen Betrieb der Parkanlage mit. Seine Töchter führten das Geschäft nach seinem Tod weiter.

Ein neuer Abschnitt in der Geschichte des Parkhauses

Nun ist es an der Zeit sich von dem Parkhaus, wie es war, zu verabschieden. Die Betreiberinnen Petra Maidt und Andrea Iff-Kamm, die das Erbe ihres Vaters seit 23 Jahren weiterführen, haben sich nun dafür entschieden grundlegende Veränderungen am Geschäftsmodell der Parkstätte vorzunehmen. Ihre Haupteinnahmequelle ist das Parkhaus nämlich längst nicht mehr. Ab dem 1. November wird es nur noch für Dauerparker geöffnet sein. Die beiden entschlossen sich schweren Herzens zu diesem Schritt. Das Parkhaus war auch vor allem für den persönlichen Service durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekannt. Einer soll dem Betrieb vorerst am Vormittag erhalten bleiben, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Dauerparker innenstadt parkhaus Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt Schließung Stift Haug Würzburg Würzburger Innenstadt

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf, 09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag