Fr., 02.12.2022 , 08:29 Uhr

Nach achtwöchiger Schließung – Nautiland öffnet wieder

Über acht Wochen Reparaturmaßnahmen

Endlich wieder Badespaß: Am Samstag öffnet das Würzburger Nautiland wieder seine Pforten. Das hat der Betreiber, die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, bekanntgegeben. Damit ist die Zeit der achtwöchigen Schließung und Reparaturmaßnahmen vorüber.

Großflächiger Fliesenschaden

Anfang April waren im Schwimmbad plötzlich Fliesen von der Wand gefallen, seitdem wurden diese Bereiche an den Wänden für die Badegäste gesperrt. Insgesamt rund 260 Quadratmeter Fliesen waren betroffen, auch im Bereich der Umkleiden. Laut Gutachten liegt die Ursache des Schadens im Aufbau des Untergrundes.

Auch Saunalandschaft wird öffnen

Jetzt konnte der Schaden beseitigt werden, Reinigungsarbeiten fanden statt, das Becken wurde befüllt und auch die Beprobung des Wassers ist positiv ausgefallen. Außerdem wird auch die Saunalandschaft des Bades direkt wieder öffnen – und das samstags schon ab 9 Uhr statt ab 14 Uhr.

Badegäste Fliesen Fliesenschaden Hallenbad Nautiland Öffnung Reparaturmaßnahmen Saunalandschaft Schließung

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 02.04.2025 Danone schließt Milchwerk in Ochsenfurt – Investitionen am Standort Fulda geplant Danone Deutschland plant die Schließung seines Milchwerks in Ochsenfurt im vierten Quartal 2026. Die Gründe seien ein verändertes Konsumverhalten, sinkende Produktionsmengen und hohe Kosten. Gleichzeitig will das Unternehmen verstärkt in den Standort Fulda investieren, wo Säuglingsmilch und medizinische Ernährung hergestellt werden. Für die rund 230 betroffenen Mitarbeitenden sollen Sozialpläne, Weiterbildungsprogramme und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden. 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell