Do., 17.02.2022 , 11:33 Uhr

Nach Amok-Drohungen an Schulen - Steckt ein Social Media Trend dahinter?

Mehrere Schriftzüge auf Schultoiletten, in denen Gewaltandrohungen formuliert werden, sorgen derzeit für Aufsehen. Die Polizei geht den Fällen nach und vermutet, dass es sich dabei um einen gefährlichen Online-Trend der Sozialen Medien handeln könnte. Beteiligte solcher Aktionen erwartet eine Anzeige.

Mehrere Fälle von Amok-Androhungen an Schulen

Gegen 9 Uhr am Dienstagmorgen entdeckten Schülerinnen der Kopernipus-Realschule die schfriftliche Gewaltandrohung, die auf den 16. Februar datiert wurde. Wie die Polizei mitteilte, wurde nicht von einer akuten Gefahrenlage ausgegangen – dennoch wurde das Schulgelände bis zum Schulende überwacht.

Einen Tag später, am Mittwochnachmittag, folgte die Entdeckung eines vergleichbaren Schriftzuges mit Gewaltandrohung in einer Schule in Obrigheim. Hier wurden Beamte durch ihre Ermittlungen schnell zu den beiden Verfasserinnen geführt: Die beiden zwölfjährigen Mädchen hatten sich nach eigenen Angaben nur einen schlechten Scherz erlaubt – nun müssen sie aber mit Konsequenzen rechnen.

Am Mittwochnachmittag kam es dann zu einem weiteren Fall an der Kopernikus-Realschule: Eine neue Drohung war am Schulgebäude angebracht worden. Die beiden Verursacher wurden von der Polizei schnell ausfündig gemacht – sie erwartet nun eine Anzeige.

Hintergrund der Gewaltanddrohungen

Hintergrund solcher Taten, die aktuell vermehrt auftreten, sind laut Polizei vermutlich Aufrufe in den Sozialen Medien; in diesem Fall einem Videoportal. Dort werden die Nutzer in Videos dazu aufgefordert, Androhungen von Straftaten in Form von Schriftzügen an verschiedenen Plätzen zu veröffentlichen. Es folgen Versprechungen, dass hierdurch der Unterricht entfällt.

Die Polizei erklärt: Kein Scherz, sondern eine Straftat

Solche Handlungen sind, wie die Polizei mitteilt, keine Lappalien und erst recht keine Scherze, sondern stellen Straftaten dar, die durch die Polizei konsequent verfolgt und bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht werden. Eltern werden gebeten ihre Kinder diesbezüglich zu sensibilisieren und die Konsequenzen aufzuzeigen. Die Ankündigung eines Amoklaufs oder anderer Gewalttaten sind sehr gefährlich und bringen erhebliche Auswirkungen mit sich, gegebenenfalls können hier auch Forderungen über die entstandenen Einsatzkosten erfolgen.
Amok Amoklauf Anzeige Bad Mergentheim Drohung Einsatz Ermittlungen Gewalt Hintergrund Kopernikus-Realschule Polizei Scherz Schule Schüler Social Media Soziale Medien Straftat TikTok Trend

Das könnte Dich auch interessieren

26.06.2025 Mann mit Messer bedroht Schüler – Großeinsatz in Aschaffenburg Am Mittwochmittag kam es vor der Außenstelle des Kronberg-Gymnasiums in der Aschaffenburger Innenstadt zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein bislang unbekannter Mann soll dort mehrere Oberstufenschüler bedroht und ein Messer gezeigt haben. Schüler reagieren richtig – niemand verletzt Nach Polizeiangaben zogen sich die Jugendlichen geistesgegenwärtig ins Schulgebäude zurück und alarmierten das Personal. Verletzt wurde niemand. Polizei 29.01.2025 Hinweis auf mögliche Gefährdungslage im Raum Ochsenfurt - Betroffener in Bezirkskrankenhaus eingewiesen Ein psychisch belasteter 34-Jähriger sorgte am Mittwoch für einen Großeinsatz der unterfränkischen Polizei in Sonderhofen im Landkreis Würzburg. Der Mann konnte durch ein Spezialeinsatzkommando an seiner Wohnadresse festgenommen werden. Er wurde in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen. 34-Jähriger versandte E-Mails an Schulen und Kindergärten Nach derzeitigen Erkenntnissen versendete der 34-Jährige eine E-Mail an mehrere Schulen und Kindergärten 26.08.2025 Sexueller Übergriff im Freibad Kitzingen – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft 13-Jährige belästigt – Bademeister griff ein Im Freibad in der Marktbreiter Straße in Kitzingen kam es am Donnerstag, den 14. August, gegen 19:30 Uhr zu einem sexuellen Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen. Nach Angaben der Polizei hielt ein 20-jähriger Mann die Jugendliche im Wasser fest, obwohl diese lautstark um Hilfe schrie. Bekannte eilten ihr zur 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der