Mi., 11.03.2015 , 17:17 Uhr

Nach angeblichem Raub auf 24-Jährigen – Tat war vorgetäuscht

WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach der Mitteilung eines 24-Jährigen über einen Überfall auf seine Person in der Nacht von Freitag auf Samstag, haben die Ermittlungen der Kripo Würzburg jetzt zu einer kompletten Wende in dem Fall geführt. Die Tat war vom Geschädigten frei erfunden. Gegen den ihn ist jetzt selbst ein Strafverfahren eingeleitet worden.

Wie bereits berichtet, hatte der 24-Jährige gegenüber der Polizei angegeben, kurz nach Mitternacht von zwei Männern überfallen worden zu sein. Er wäre von einem Unbekannten in der Petrinistraße zu Boden gestoßen und getreten worden. Mit der Geldbörse und einem Schlüsselbund seien die beiden Täter zu Fuß geflüchtet. Von zu Hause hat der Geschädigte dann die Polizei alarmiert. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen waren in der Folge ergebnislos verlaufen und die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die ersten Ermittlungen aufgenommen.

In der Folge hatten sich für den Sachbearbeiter immer mehr Ungereimtheiten bei den Schilderungen des Mitteilers ergeben. In einer weiteren Vernehmung kam dann schließlich heraus, dass der angebliche Übergriff frei erfunden war.

Demnächst muss sich der 24-Jährige wegen des Vortäuschens einer Straftat selbst verantworten. Nach Abschluss der Ermittlungen wird der Staatsanwaltschaft Würzburg eine entsprechende Strafanzeige zugeleitet.

Polizei Raub Tat Täuschung Überfall

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 04.11.2024 Nach bewaffnetem Raubüberfall in Hösbach – Fahndung mit Großaufgebot nach Täter Nachdem ein Mann am Montagvormittag eine Frau in ihrer Hösbacher Wohnung mit einem Messer ausgeraubt hat, fahnden die Aschaffenburger Polizei sowie benachbarte Dienststellen aktuell nach dem Unbekannten. Dem aktuellen Sachstand zufolge hat der unbekannte Täter die Wohnung in der Behringstraße gegen 10 Uhr betreten und die Bewohnerin unter Vorhalt eines Messers ausgeraubt. Die Frau erlitt 18.08.2025 Bewaffneter Überfall in Schweinfurt - Täter drangen über Balkontür ein SCHWEINFURT. Am Sonntagabend kam es in der Geldersheimer Straße zu einem bedrohlichen Vorfall: Zwei junge Männer wurden in einer Wohnung von drei Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Täter drangen über Balkontür ein Gegen 20:45 Uhr 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur