Fr., 12.08.2022 , 15:32 Uhr

Nach Angriff mit spitzem Gegenstand - Polizei macht von Schusswaffe Gebrauch

Frau verwehrte Feuerwehr ihren Einsatz

Eine Streifenbesatzung der Ochsenfurter Polizei ist am Freitagvormittag während eines Einsatzes von einer Frau mit einem spitzen Gegenstand angegriffen worden. Gegen 11.00 Uhr informierte die Integrierte Leitstelle Würzburg die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken über eine Person, die in der Molkereistraße Gartenabfälle verbrennen soll. Als die Beamten der Polizeiinspektion Ochsenfurt am Einsatzort eintrafen, war die örtliche Feuerwehr bereits vor Ort. Allerdings wurde den Einsatzkräften trotz einer größeren Brandstelle der Zutritt zum Grundstück verwehrt.

Täterin wurde nicht verletzt

Es stellte sich heraus, dass die Anwohnerin auf ihrem Grundstück offenbar Reifen verbrannt hatte. Nachdem die Beamten das Grundstück betreten hatten, griff die Frau zu einem Stock mit Metallspitze und ging damit unvermittelt auf die Polizisten los. Während dieser Situation kam es zum polizeilichen Schusswaffengebrauch, wodurch jedoch niemand verletzt wurde. Die Frau wurde in der Folge mittels einfacher körperlicher Gewalt überwältigt und vorläufig festgenommen.

Angreiferin befindet sich in Polizeigewahrsam

Gegen die Festgenommene wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und versuchter gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen in dem Fall haben inzwischen die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Würzburg übernommen.

Angriff auf Polizeibeamte Angriff auf Vollstreckungsbeamte einfache körperliche Gewalt Festnahme Feuerwehr konnte nicht löschen Frau verbrannte Reifen gefährliche Körperverletzung Polizeigewahrsam polizeilicher Schussswaffengebrauch spitzer Gegenstand Staatsanwaltschaft Würzburg strafrechtliches Ermittlungsverfahren

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 18.06.2025 Raubüberfall in Sozialkaufhaus – Kripo Würzburg ermittelt und sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Raubüberfall auf eine 59-jährige Frau. Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung um einen verlorenen Geldschein. Drei Tatverdächtige wurden kurz nach der Tat festgenommen. Die Kripo Würzburg ermittelt und sucht nach Zeugen. Geld unter Androhung von Gewalt geklaut Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Rentnerin gegen 14:25 Uhr in einem Sozialkaufhaus in der 27.05.2025 Auseinandersetzung bei Protestcamp - Kripo Würzburg ermittelt Eine Streitigkeit zwischen zwei Personengruppen, bei der auch ein Tierabwehrspray zum Einsatz gekommen ist, hat am Montagnachmittag für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt. Zwei Tatverdächtige konnten durch die Polizei schnell ermittelt werden. Insgesamt wurden vier Personen leicht verletzt. Mitteilung über Streitigkeit Gegen 15:55 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidium Unterfranken die Mitteilung über eine Streitigkeit