Mi., 07.05.2025 , 14:40 Uhr

Nach Ausschreitungen in Schweinfurt - Kickers Würzburg müssen ohne Fans spielen

Die Würzburger Kickers müssen ihre kommenden Heimspiele vor leeren Rängen austragen. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat beim Sportgericht einen entsprechenden Beschluss erwirkt. Wie aus einer Mitteilung vom Mittwochmorgen hervorgeht, gilt die Maßnahme „bis auf Weiteres“.

Pyro-Ausschreitungen beim Derby

Auslöser für den Zuschauerausschluss sind schwere Ausschreitungen beim Regionalliga-Derby in Schweinfurt am vergangenen Freitag. Einige Anhänger der Kickers hatten Feuerwerkskörper gezündet und diese auf das Spielfeld sowie in benachbarte Zuschauerbereiche geschossen. Der BFV reagiert nun mit harten Konsequenzen.

Verband sieht keine Alternative

„Uns ist bewusst, dass wir mit dieser Entscheidung auch die große Mehrheit friedlicher Fans bestrafen“, heißt es in der Mitteilung des BFV. „Angesichts der Vorfälle sehen wir aber keine andere Möglichkeit.“ Die Sicherheit aller Beteiligten stehe im Vordergrund.

Kickers distanzieren sich – eigene Maßnahmen bereits beschlossen

Der Verein selbst hatte sich bereits unmittelbar nach dem Derby von den Vorfällen distanziert und erste Konsequenzen angekündigt. So sollte der sogenannte Block E, in dem die Ultras der Kickers stehen, bis auf Weiteres geschlossen bleiben.

Einspruch noch möglich

Ob die Kickers gegen den Zuschauerausschluss Einspruch einlegen, ist aktuell noch unklar. Der Verein hat diese Möglichkeit, eine Entscheidung dazu steht jedoch noch aus.

Letztes Heimspiel ohne Fans

Am kommenden Samstag empfangen die Würzburger Kickers die U23 des Zweitligisten Greuther Fürth zum letzten Heimspiel der Saison – ohne Fans im Stadion. Ob das auch für weitere Heimspiele gilt, hängt vom weiteren Verlauf des Verfahrens ab.

Keine Fans Pyrotechnik Schnüdel Schweinfurt Würzburger Kickers

Das könnte Dich auch interessieren

04.05.2025 Würzburger Kickers äußern sich zu den Vorgängen rund um das Derby in Schweinfurt Stellungnahme zu den Ausschreitungen vom 02. Mai 2025 Nach den bedauerlichen Szenen im Regionalliga-Spiel zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem FC Würzburger Kickers am 02. Mai äußert sich der FC Würzburger Kickers mit großer Entschlossenheit zu den Vorfällen auf den Zuschauerrängen. Während der Partie kam es durch einzelne Personen im Gästefanblock zu massivem 03.05.2025 1. FC Schweinfurt 05 gewinnt gegen Würzburger Kickers und feiert Aufstieg trotz Pyro-Chaos Ausgerechnet im Derby wurden die letzten Zweifel beseitigt: Der 1. FC Schweinfurt 05 steht seit Freitagabend als Meister der Regionalliga Bayern und Aufsteiger in die 3. Liga fest. Vorbei das absurde Schneckenrennen der Titelaspiranten in den vergangenen Wochen: Nur ein Punkt aus den vergangenen beiden Spielen hatte die Aufstiegsfeier des FC hinausgezögert. Auch der Titelverteidiger 01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August 10.07.2025 Offensivspieler Patrick Hofmann schließt sich den Kickers an Die Würzburger Kickers verstärken weiter ihre Offensive. Mit Patrick Hofmann, der bereits als Gastspieler beim Test in Karlburg für Aufmerksamkeit sorgte, wechselt nun ein erfahrener Flügelspieler vom 1. FC Schweinfurt 05 an den Dallenberg. Hofmann spielte in seiner Jugend für die JFG Würzburg Süd-West und den Würzburger FV. Bei den Blauen sammelte der 33-jährige reichlich