Mi., 26.03.2025 , 11:58 Uhr

Nach Brand im Freizeitland Geiselwind – Saisoneröffnung muss verschoben werden

Noch vor wenigen Tagen waren die Betreiber des Freizeitlandes Geiselwind zuversichtlich, den geplanten Saisonstart am Samstag trotz des verheerenden Brandes einhalten zu können. Doch nun steht fest: Achterbahnfans müssen sich noch gedulden, denn der Park kann erst am 12. April wieder öffnen.

Eröffnung erst am 12. April

Die letzten Tage haben die Parkbetreiber unaufhörlich daran gearbeitet, um die Eröffnung wie geplant an diesem Wochenende zu ermöglichen. Auch die durch den Brand zerstörte IT-Infrastruktur, wurde in den letzten Tagen wieder hergestellt. Doch aktuell gibt es noch Probleme mit der Stromversorgung des Parks, nachdem beim Brand eine Starkstromleitung beschädigt worden war. Somit ist die Hälfte des Parks derzeit noch ohne Strom und auch die Kühlung in der Gastronomie ist nicht möglich. Die Eröffnung wurde daher auf den 12. April nach hinten gelegt.

Brand wohl in einer Küche ausgebrochen

Das Feuer war am vergangenen Montagmorgen vermutlich in einer Küche ausgebrochen und hatte sich rasch auf das Restaurant, eine Indoor-Halle und einige Versorgungsgebäude ausgeweitet. Glücklicherweise kamen weder Menschen noch Tiere zu Schaden. Die genaue Brandursache ist weiterhin unklar, die Betreiber rechnen mit einem Millionenschaden.

Achterbahn Brand Brandursache Eröffnung Feuer Feuerwehr Freizeitland Geiselwind Gastronomie IT-Infrastruktur Küche niemand verletzt Schaden in Millionenhöhe Stromversorgung Verschiebung Wiederaufbau

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2025 Großbrand in Kleinlangheimer Lagerhalle – Gasflaschen lösen Explosionen aus Im Kleinostheimer Ortsteil Haidt kam es am Dienstagnachmittag zu einem Großbrand in einer Lagerhalle. Die Feuerwehr rückte in einem Großeinsatz an und musste das Gebäude teils einreißen um den Brand final eindämmen zu können. Brand in Lagerhalle ausgebrochen Am Dienstagnachmittag war eine Lagerhalle im Kleinostheimer Ortsteil Haidt, im Landkreis Kitzingen, in Brand geraten. Die Feuerwehr 04.06.2025 Brand in Würzburger Tiefgarage - Mehrfamilienhäuser am Heuchelhof geräumt Am Dienstagabend hat ein Brand in einer Tiefgarage für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bewohner in Sicherheit gebracht Gegen 20:45 Uhr ist die Mitteilung über einen brennenden Pkw in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bukarester Straße eingegangen. Feuerwehren aus Würzburg, samt anliegender 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil 07.04.2025 Holzschuppen in Brand – Großeinsatz im Landkreis Aschaffenburg Holzschuppen im Vollbrand Am frühen Sonntagabend ging kurz vor 18 Uhr bei der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain ein Notruf ein: Ein Holzschuppen in Rothenbuch im Landkreis Aschaffenburg war in Brand geraten. Die alarmierten Feuerwehren aus Rothenbuch und Waldaschaff fanden am Einsatzort in der Setzbornstraße einen ca. 6 x 3 Meter großen Holzschuppen bereits in Vollbrand