Nach den Corona-Zwangspausen wieder voll in der Gastronomie durchstarten – dachte man zumindest. Jetzt wird allerdings klar: Fast jede Bewirtung hat mit Personalmangel zu kämpfen. Dabei fehlt es nicht nur an Bedienungen, sondern auch an Köchen, Küchenhelfern oder Hotelfachkräften. In Schweinfurt will man dagegen jetzt ankämpfen.
Damit die Gastronomie wieder einen personellen Aufschwung erlebt, hat sich der Schweinfurter Sternekoch Max Matreux etwas einfallen lassen: E möchte in den Schulen mit den Kindern kochen, um die Zahl der Azubis in der Gastronomie zu erhöhen. Susanne Mangold vom Hotel Mangold in Schweinfurt setzt sich dafür ein, dass die DEHOGA Schweinfurt bei den lokalen Ausbildungsbörsen besser vertreten ist – und, dass auch Arbeitskräfte aus dem benachbarten Ausland eine Einstellungschance in Deutschland bekommen.
Ab 01. August will die Branche mit neuen Ausbildungsordnungen die Lehrberufe in Küche, Gastraum und Hotel modernisieren und vor allem attraktiver gestalten. Dann gibt es nämlich drei Wahlmöglichkeiten: Entweder die Ausbildung zur Fachkraft Küche oder zwei neu geordnete Ausbildungswege in der Hotellerie.