Do., 22.02.2024 , 09:31 Uhr

Nach Dachstuhlbrand in Großwenkheim - Jugendlicher gesteht, erst seine Mutter getötet und dann das Feuer gelegt zu haben

Nachdem es am vergangenen Samstagabend zu einem Wohnhausbrand im Münnerstädter Ortsteil Großwenkheim im Landkreis Bad Kissingen gekommen war, gestand ein Bewohner im Zusammenhang mit dem Brandgeschehen, eine Frau getötet zu haben. Der Tatverdächtige befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft.

Tote Person beim Brand aufgefunden

Wie bereits berichtet wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr am späten Samstagabend, kurz nach 23:00 Uhr, zu einem Wohnhausbrand in der Abtsgasse gerufen. Im Rahmen der Löscharbeiten wurde ein Leichnam aufgefunden, bei dem es sich um eine 55-jährige Hausbewohnerin handelt. Der andere Bewohner, bei dem es sich um den Sohn der Verstorbenen handelt, wurde mit einer Rauchgasintoxikation zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.

17-Jähriger tötete seine Mutter und legte den Brand um die Tat zu verdecken

Die Kriminalpolizei Schweinfurt führte seitdem umfangreiche Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache. Im Zuge dessen gestand der andere Bewohner, seine Mutter infolge einer Streitigkeit zunächst getötet und den Hausbrand dann weiter entfacht zu haben, um seine Tat zu verdecken. Der 17-Jährige wurde vorläufig festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schweinfurt am Mittwochnachmittag dem Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags und einer besonders schweren Brandstiftung erlassen hat. Der Tatverdächtige befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt.

Bad Kissingen Brand gelegt Brandstiftung Brandursache Dachstuhlbrand Ermittlungen Großwenkheim Justizvollzugsanstalt Münnerstadt Mutter getötet Polizei Streitigkeiten Untersuchungshaft Verdeckungsabsicht

Das könnte Dich auch interessieren

16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 18.06.2025 Brand in ehemaligem Kissinger Kinderkurheim - Kriminalpolizei ermittelt In der Stationsbergstraße im Stadtgebiet von Bad Kissingen kam es am frühen Dienstagabend zum Brand eines leerstehenden Gebäudes. Die Feuerwehr Bad Kissingen war mit den Löscharbeiten betraut. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt zur Brandursache. Vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen Gegen 18:30 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand eines Gebäudes in der 23.09.2024 Umfangreiche Ermittlungen führen zur Festnahme eines Tatverdächtigen - Mehrere hundert Gramm Betäubungsmittel sichergestellt Gemeinsame umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bad Kissingen zusammen mit der Kriminalpolizei Schweinfurt führten zur Festnahme eines per Haftbefehl gesuchten mutmaßlichen Drogenhändlers. Durch die Polizei wurden mehrere hundert Gramm Betäubungsmittel sichergestellt. Tatverdächtiger Festgenommen Bereits am vergangenen Dienstag wurde ein per Haftbefehl gesuchter Mann in einem Bad Kissinger Ortsteil festgenommen. Dem 27-Jährigen wird vorgeworfen, mit Drogen gehandelt 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil