So., 13.07.2014 , 00:19 Uhr

Nach Festnahme Ende Juni - Rumänische Diebe auch im Raum Ochsenfurt unterwegs

HAFENLOHR, LKR. MAIN-SPESSART, u. OCHSENFURT, LKR. WÜRZBURG. Zwei rumänische Gelddiebe, die Ende Juni dank des guten Gedächtnisses eines Lohrer Polizisten auf der A3 vorläufig festgenommen werden konnten, waren offenbar aktiver, als zunächst angenommen. Mittlerweile steht fest, dass die Männer auch in Ochsenfurt 300 Euro aus einer Wohnung gestohlen haben. Bei einem weiteren Versuch in einem Haus in Sommerhausen waren die Täter am selben Tag leer ausgegangen.

Die bereits berichtet, hatten die beiden Rumänen ihre vorläufige Festnahme am 28. Juni dem guten Gedächtnis eines Beamten der Lohrer Polizei zu verdanken. Nachdem in der Gemeinde Hafenlohr ein Mann aus einer Wohnung 130 Euro und ein Smartphone entwendet hatte, war eine Fahndung nach dem zu Fuß geflüchteten Täter ausgelöst worden. Daran beteiligte sich auch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Lohr a.Main.

Auf der Anfahrt nach Hafenlohr war einem der Beamten beim schnellen Vorbeifahren an einer Fahrzeugkolonne ein Kennzeichen aufgefallen, das er zwei Tage zuvor über Funk gehört hatte, nachdem der Pkw in Würzburg in verdächtiger Weise aufgefallen war. Dieses Kennzeichen, das sich der Polizist gemerkt hatte, gab er dann an die Einsatzzentrale durch, die die Fahndung  in der Folge auf dieses Fahrzeug erweiterte. Bereits kurze Zeit später stoppte eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg – Hösbach das Auto auf der A 3 bei Hösbach und nahm die beiden Insassen vorläufig fest. In dem Pkw wurden das in Hafenlohr entwendete Geld und das Smartphone sichergestellt. Nachdem ihnen zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Fälle nachgewiesen werden konnten, kamen die beiden Festgenommenen nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 800 Euro wieder auf freien Fuß.

Im Rahmen der dienststellenübergreifenden Zusammenarbeit ergaben sich nach verschiedenen Lageauswertungen in der Folge Parallelen zu einem Diebstahl am 26. Juni aus einer Wohnung in der Brückenstraße in Ochsenfurt, der der Polizei allerdings erst einen Tag später gemeldet worden war. Dort war ein Mann in einer Wohnung über einer Metzgerei angetroffen worden, wo er angeblich nach einer Toilette suchte. Als der Mann dann wieder verschwunden war, stellte sich heraus, dass eine Geldkassette mit circa 300 Euro Bargeld fehlte.

Bei einem weiteren Fall war nur wenige Minuten später vermutlich derselbe Täter auch in einem Haus in der Hauptstraße in Sommerhausen aufgetaucht, wo ebenfalls Bewohner auf den Unbekannten aufmerksam worden. Auch hier gab der Täter vor, auf der Suche nach einer Toilette zu sein. Danach machte er sich aus dem Staub. Entwendet wurde in diesem Fall noch nichts.

Mittlerweile haben die Ermittlungen der Ochsenfurter Polizei in Zusammenarbeit mit anderen betroffenen Dienststellen ergeben, dass es sich in beiden Fällen um einen der Männer handelt, der am 28. Juni auf der A3 vorläufig festgenommen worden war. Dies hat eine Wahllichtbildvorlage zweifelsfrei bestätigt. Das Verfahren gegen die beiden 20 und 24 Jahre alten Rumänen wird nun um einen vollendeten und einen versuchten Diebstahl erweitert.

              

 

Blaulicht Mainfranken Diebe Festnahme Ochsenfurt Polizei Rumänische Bande

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 14.02.2025 Streit in Ochsenfurt eskaliert – Zwei Personen mit Messer verletzt Am Donnerstagabend ereignete sich gegen 22 Uhr in Ochsenfurt im Landkreis Würzburg ein Großeinsatz der Polizei. Ersten Erkenntnissen war es in einem Mehrfamilienhaus in der Bärentalsiedlung vorerst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mindestens drei Personen gekommen. Im weiteren Verlauf zog jedoch einer der Beteiligten ein Messer, mit dem er auf zwei Männer einstach. Während einer 29.01.2025 Hinweis auf mögliche Gefährdungslage im Raum Ochsenfurt - Betroffener in Bezirkskrankenhaus eingewiesen Ein psychisch belasteter 34-Jähriger sorgte am Mittwoch für einen Großeinsatz der unterfränkischen Polizei in Sonderhofen im Landkreis Würzburg. Der Mann konnte durch ein Spezialeinsatzkommando an seiner Wohnadresse festgenommen werden. Er wurde in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen. 34-Jähriger versandte E-Mails an Schulen und Kindergärten Nach derzeitigen Erkenntnissen versendete der 34-Jährige eine E-Mail an mehrere Schulen und Kindergärten