Do., 05.06.2025 , 13:34 Uhr

Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück

Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung.

Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb

Am Freitag, den 6. Juni, nimmt die Zahnklinik am Pleicherwall nach der Verpuffung am Mittwoch wieder den Regelbetrieb auf. Sowohl stationäre als auch ambulante Patientinnen und Patienten können dann wieder wie gewohnt versorgt werden. Auch der OP-Betrieb wird wieder aufgenommen, sodass geplante Operationen stattfinden können. Der Notdienst der Zahnklinik steht ebenfalls wieder vollumfänglich zur Verfügung.

Verpuffung führt zu großem Rettungseinsatz

Am Mittwochvormittag, dem 4. Juni, kam es in einem Technikraum im Kellergeschoss der Zahnklinik zu einer Verpuffung. Dabei wurden mehrere Türen beschädigt und es entwickelte sich starke Rauchentwicklung, die sich auf weitere Stockwerke ausbreitete. Aus Sicherheitsgründen wurde daraufhin das gesamte Gebäude evakuiert, einschließlich der Bereiche für ambulante Patienten. Ein Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten und THW folgte.

Stationäre Patienten wurden vorsorglich verlegt

Am Mittwochnachmittag wurden insgesamt 18 stationäre Patienten vorsorglich in andere Bereiche des UKW verlegt, um die weitere Versorgung sicherzustellen. Der betroffene Stationsbereich befindet sich in einem Gebäudeteil, der nicht direkt von der Verpuffung betroffen war. Die Verlegung erfolgte als reine Vorsichtsmaßnahme, um reibungslose Abläufe während der Löscharbeiten zu gewährleisten. Bereits am Donnerstag, 5. Juni, konnten die Patienten wieder in die Zahnklinik zurückkehren.

Alarm ambulant Einsatz Evakuierung Feuerwehr Gebäude innenstadt Klinik Klinikbetrieb Logistik Notdienst Notfall OP Operation Patienten Personal Pleicherwall Polizei Rauch Rettungsdienst Rückverlegung Schäden Sicherheit Stationär Technikraum THW UKW Universitätsklinikum Verlegung Verpuffung Versorgung Würzburg Zahnklinik Zwischenfall

Das könnte Dich auch interessieren

04.06.2025 Batterie verpufft in Würzburger Zahnklinik der Universität - Zahlreiche Patienten und Mitarbeitende evakuiert Am Mittwochvormittag ist es zu einem großen Einsatz der Feuerwehren und Rettungskräfte an der Zahnklinik der Uniklinik Würzburg am Pleicherwall gekommen. Grund war eine Verpuffung bei einer größeren Batterie in einem Technikraum im Keller.  Evakuation aufgrund der starken Rauchentwicklung In der Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg wurde die Feuerwehr am Mittwochvormittag zu einem Großeinsatz alarmiert. Nach 09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag 06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10