Der Starkregen vom Wochenende hat seine Spuren hinterlassen. Die vorläufige Schadenshöhe durch das Unwetter beträgt rund 20 Millionen Euro. Die Aufräumarbeiten laufen auch noch Tage später.
Nach dem Hochwasser im Landkreis Kitzingen haben viele Menschen mit angepackt und geholfen. Doch beendet sind die Aufräumarbeiten damit noch nicht. Gerade im Bereich Talstraße, Kaltensondheimer Straße, Schützenstraße und Alemannenstraße sind viele Bewohner betroffen. Jede helfende Hand sei nun willkommen, heißt es in einer Mitteilung der Stadt, um beispielsweise Keller auszuräumen oder Garagen vom Schlamm zu befreien. Auch Fahrdienste seien willkommen. Wer einen Pick-Up oder Hänger hat, könne beispielsweise beim Abtransport von kaputten Kühlschränken oder ähnlichem zum Wertstoffhof helfen. Wer seine Mitbürger tatkräftig unterstützen möchte, kann sich im Landratsamt unter Tel. 09321/928-1234 melden. Dort wird die Hilfe koordiniert.