Mi., 22.09.2021 , 11:17 Uhr

Nach Kindesmissbrauch - Kirchengericht soll über Zukunft eines verurteilten Pfarrers entscheiden

Kirchengericht soll über Zukunft entscheiden

Wie geht es mit einem Pfarrer aus dem Landkreis Bad Kissingen weiter, der wegen Kindesmissbrauchs verurteilt wurde? Diese Frage soll nun ein Kirchengericht des Bistums Würzburg beantworten. Seit Anfang 2020 ist der Pfarrer suspendiert, im August letzten Jahres wurde er wegen sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen zu einem Jahr und vier Monaten Haft verurteilt. Die Strafe wurde schließlich vom Schöffengericht zur Bewährung ausgesetzt – mit drei Jahren Bewährungszeit und einer zusätzlichen Geldstrafe von 1200 Euro.

Fall sorgte für Schlagzeilen

Für Aufsehen hatte der Fall gesorgt, nachdem sich Mitglieder der Pfarrgemeinden mit einer Unterschriftenaktion für den verurteilten Pfarrer eingesetzt hatten. Man wollte so die Unterstützung vom Würzburger Bischof Franz Jung herbeiführen.

Verfahrensstart unklar

Kirchengerichte handeln unabhängig von der staatlichen Gerichtsbarkeit. Möglich sind etwa Strafen wie z.B. Amtsentzug oder die Entlassung aus dem Klerikerstand. Noch ist unklar, wann das Verfahren im Bistum Würzburg starten wird.

Bad Kissingen Kindesmissbrauch Kirchengericht Pfarrer Priester Verurteilung

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 Verkehrsunfall und Körperverletzung - Alkoholisiertes Pärchen beschäftigt Bad Kissinger Polizei In Bad Kissingen hat ein alkoholisiertes Pärchen am Sonntagabend für Probleme gesorgt. Die beiden waren zunächst in einem Verkehrsunfall verwickelt. Nachdem sie sich selbst aus dem Krankenhaus entlassen haben, schlug der 55-jährige Mann seine Tochter und trat seiner Ex-Frau in den Bauch. Daraufhin wurden die beiden festgenommen. Verkehrsunfall in Bad Kissingen Am Sonntagmittag wurde gegen 04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern 30.07.2025 Jubiläum in der KissSalis Therme - 7.777.777. Badegast feierlich begrüßt Bad Kissingen, 30. Juli 2025 – Ein besonderer Moment für die KissSalis Therme: Heute wurde der 7.777.777. Badegast offiziell empfangen. Um exakt 10:39 Uhr wurden Julia Abe und Florian Menz aus Wüstensachsen (Landkreis Fulda) mit Sekt, Blumen, hochwertigen Badetüchern und einem Wertgutschein überrascht. Zusätzlich erhielten sie freien Eintritt für ihren Besuchstag. Stammgäste mit Glück im 18.06.2025 Brand in ehemaligem Kissinger Kinderkurheim - Kriminalpolizei ermittelt In der Stationsbergstraße im Stadtgebiet von Bad Kissingen kam es am frühen Dienstagabend zum Brand eines leerstehenden Gebäudes. Die Feuerwehr Bad Kissingen war mit den Löscharbeiten betraut. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt zur Brandursache. Vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen Gegen 18:30 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand eines Gebäudes in der