Mi., 06.08.2014 , 12:25 Uhr

Nach Ladendiebstahl: Einbrüche geklärt - 29-Jähriger in Untersuchungshaft

 

WÜRZBURG. Seine Dreistigkeit ist am Montagnachmittag einem 29-Jährigen zum Verhängnis geworden. Der Mann war in der Nacht zum Montag nach einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus vorläufig festgenommen worden. Nach seiner Entlassung dauerte es nicht allzu lange, bis er diesmal bei einem Ladendiebstahl von der Polizei erwischt wurde. Bei den weiteren Ermittlungen konnten inzwischen zwei Einbrüche in der Nacht zum 2. Juli in Würzburg aufgeklärt werden. Jetzt sitzt der Mann nach einer Vorführung beim Ermittlungsrichter in Untersuchungshaft.

Wie bereits berichtet, hatte ein Zeugenhinweis am frühen Montagmorgen gegen 03:00 Uhr dafür gesorgt, dass der Beschuldigte von einer Streifenbesatzung der Würzburger Polizei festgenommen werden konnte, nachdem er versucht hatte, in ein Haus in der Rotscheibengasse einzubrechen. Bei dem Mann, der sich in einem Würzburger Hotel angemietet hatte, wurde noch ein iPhone sichergestellt, das aus einem Pkw-Aufbruch in Hessen stammte.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kam der Beschuldigte aus Rumänien in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Würzburg wieder auf freien Fuß, nachdem ihm zu diesem Zeitpunkt weitere Straftaten nicht nachgewiesen werden konnten. Dass er bereits wenige Stunden später erneut mit der Polizei Kontakt hatte, lag daran, dass der 29-Jährige in der Kaiserstraße gegen 15:30 Uhr eine Packung Ricola im Wert von knapp zwei Euro im Vorbeigehen entwendete. Dies spielte sich vor den Augen einer Zivilstreife der Polizei ab, die den Mann daraufhin erneut festnahm.

Aufgrund der neuen Straftat entschied die Staatsanwaltschaft Würzburg, den Mann dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorzuführen. Mittlerweile hatten sich im Laufe des Tages Hinweise darauf ergeben, dass der 29-Jährige auch für zwei Einbrüche in der Nacht zum 2. Juli in Würzburg in Frage kommt. Damals waren bei einem Einbruch in ein Institut in der Klinikstraße Büroschränke und Schreibtische durchwühlt und ein USB-Stick im Wert von zehn Euro entwendet worden. Der Sachschaden hatte sich auf etwa 300 Euro belaufen.

Auch bei einem Einbruch in der gleichen Nacht in Büroräume des Caritasverbandes am Röntgenring hatte der Mann offenbar seine Hände im Spiel. Hier waren Bargeld in Höhe von einigen 100 Euro und ein Laptop im Wert von 300 Euro entwendet worden. In diesem Fall war an einem aufgehebelt Bürofenster ein Schaden in Höhe von nahezu 500 Euro entstanden.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg hatte der 29-Jährige am Dienstag einen Termin beim Ermittlungsrichter. Nach Erlass eines Haftbefehls erfolgte der Einlieferung des Mannes in eine Justizvollzugsanstalt. Jetzt laufen Ermittlungsverfahren wegen verschiedener Eigentumsdelikte. Außerdem wird geprüft, ob der Festgenommene noch für weitere Einbrüche in Frage kommt. Diesbezüglich dauern die Ermittlungen an.

Blaulicht Mainfranken Einbruch Ladendiebstahl Mainfranken Polizei Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf,