Mo., 11.09.2023 , 17:27 Uhr

Nach Mord an 14-Jährigem – Polizei ermittelt Herkunft der Tatwaffe

Die intensiven Ermittlungen der Kripo Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg führten nun zur Klärung der Herkunft der Tatwaffe. Anhand der Individualnummer der Pistole konnte ein 66-Jähriger aus Lohr als Eigentümer der Schusswaffe identifiziert werden.

EKO Nägelsee gegründet

Dem derzeitigen Sachstand nach besaß der 66-Jährige die Waffe legal und verfügt über die vorgeschriebenen waffenrechtlichen Erlaubnisse. Die Überprüfung der Wohnung am Samstag zeigte, dass die Waffen ordnungsgemäß aufbewahrt wurden. Gegenstand der Ermittlungen ist weiterhin, wie der 14-Jährige in den Besitz der Pistole kam. Der 66-Jährige befindet sich derzeit in einem Krankenhaus und kann aufgrund seines Gesundheitszustandes nicht vernommen werden. Im Zusammenhang mit den weiterhin andauernden umfangreichen Ermittlungen gründete die Kripo Würzburg die Ermittlungskommission (EKO) Nägelsee.

Hintergründe sind weiterhin Gegenstand der Ermittlungen

Wie bereits berichtet, hatte sich am Freitagnachmittag ein 15-Jähriger bei der Polizei in Lohr persönlich gemeldet und mitgeteilt, dass ein Freund von ihm einen Jugendlichen auf dem Gelände des Schulzentrums getötet hätte. Eine Streife der Polizei Lohr machte sich sofort auf den Weg zu dem möglichen Tatort und stieß dort auf den bereits leblosen 14-Jährigen. Der alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod des Teenagers feststellen. Bereits frühzeitig richtete sich ein erster Tatverdacht gegen einen Jugendlichen aus dem Landkreis Main-Spessart. Eine Streife der Polizei Lohr konnte den Tatverdächtigen gegen 18:00 Uhr vorläufig festnehmen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg führte die Kripo Würzburg den Tatverdächtigen am Samstag dem Ermittlungsrichter vor. Dieser erließ aufgrund des dringenden Tatverdachts des Mordes einen Haftbefehl gegen den Teenager. Im Anschluss kam der Jugendliche in eine Justizvollzugsanstalt. Die am Samstagvormittag durchgeführte Obduktion im Institut für Rechtsmedizin in Würzburg hatte ergeben, dass das 14-jährige Opfer an einer Schussverletzung verstarb.

Die Hintergründe der Tat sind weiterhin unklar und Gegenstand der weiter andauernden intensiven kriminalpolizeilichen Ermittlungen, die die Kripo Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft führt. Am Samstag und Sonntag fanden rund um den Tatort weitere Suchmaßnahmen statt.

Zeugen gesucht

Zur Aufklärung der Tat und Rekonstruktion der Tathintergründe sucht die Kripo Würzburg auch nach Zeugen und wendet sich mit folgenden Fragen an die Öffentlichkeit:

Hinweise nimmt die Kripo Würzburg rund um die Uhr unter Tel. 0931/457-1732 entgegen.

14-jähriger Tatverdächtiger 14-jähriges Opfer EKO Nägelsee Ermittlungen Ermittlungskommission Hintergründe der Tat Lohr Main-Spessart Mordverdacht Motiv Nachbar Obduktion Schulzentrum Schussverletzung Tatwaffe Tötungsdelikt Unterfranken Zeugen gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau - Tatverdächtiger Ehemann in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern in Alzenau am Untermain hat die Obduktion bestätigt, dass beide Frauen erhebliche Gewalteinwirkungen erlitten. Als möglicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl wegen Totschlags erlassen – ob der Verdacht auf Mord erweitert wird, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Obduktion ergibt Stich- und 10.06.2025 Tödlicher Verkehrsunfall in Karbach - 90-jähriger Mann verstorben Bei einem schweren Verkehrsunfall am Freitagabend ist ein 90-jähriger Mann in Karbach im Landkreis Main-Spessart noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlegen. Zur Unfallaufnahme wurde auch ein Sachverständiger hinzugezogen. Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang war der 90-Jährige gegen 17:30 Uhr mit seinem Audi A3 auf der Staatsstraße 2299 von Karbach kommend 12.05.2025 Nach Sturz im Frammersbacher Bikepark - Jugendlicher verstorben Am Freitagabend kam es zu einem schweren Sturzgeschehen in einem Bikepark in Frammersbach im Landkreis Main-Spessart. Ein Jugendlicher zog sich dabei trotz der getragenen Schutzausrüstung schwere Verletzungen zu und erlag diesen noch an der Unfallstelle. Die Polizei Lohr am Main ermittelt zu dem Unfallgeschehen. Alleine im Bikepark gestürzt Dem Sachstand nach war der 14-jährige Jugendliche 29.04.2025 Flucht nach tödlichem Unfall - Polizei gründet Ermittlungskommission Am 26. April kam es auf der A3 Höhe Wertheim zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der Transporter eines weißen Kastenwagens flüchtete vom Unfallort. Tödlicher Unfall auf A3 Am 26. April ereignete sich ein tödlicher Unfall auf der A3 Höhe Wertheim. Um 23:30 war ein Sattelzug aufgrund einer Panne liegengeblieben. Der 65-Jährige LWK-Fahrer stellte sein Fahrzeug auf