Do., 17.08.2023 , 09:23 Uhr

Nach mutmaßlichem Bandendiebstahl - Sechs Tatverdächtige vorläufig festgenommen

Am Donnerstagabend (10.08.2023) soll eine siebenköpfige Diebesbande in eine Metallgießerei in Röttingen im Landkreis Würzburg eingestiegen und anschließend geflüchtet sein.  Noch im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung konnten sechs Tatverdächtige festgenommen werden. Ein Ermittlungsrichter folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg und ordnete die Untersuchungshaft gegen alle sechs Männer an.

Einbruch in Metallgießerei – Sieben Tatverdächtige flüchten

Gegen 22:55 Uhr erreichte die Polizeiinspektion Ochsenfurt ein Anruf, wonach sieben Männer in eine Metallgießerei in der Rothenburger Straße eingebrochen und anschließend geflüchtet sein sollen. Die Ochsenfurter Polizei war mit Unterstützung weiterer Streifen aus verschiedenen Bereichen rasch vor Ort. Bei der Fahndung waren auch Unterstützungskräfte aus Mittelfranken und Baden-Württemberg im Einsatz. Die Suchmaßnahmen nach einem Flüchtenden wurden auch durch einen Polizeihubschrauber unterstützt.

Fahndungserfolg

Gegen 23:30 Uhr konnte durch die Beamten ein Pkw mit sieben Insassen im Fahndungsbereich angetroffen werden. Direkt nach Anhaltung des Fahrzeugs flüchtete einer der Insassen. Die anderen Tatverdächtigen im Alter zwischen 26 und 57 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Der flüchtige Tatverdächtige ist den Ermittlern inzwischen namentlich bekannt, konnte jedoch im Rahmen der Fahndung nicht mehr angetroffen werden.

 Haftbefehle gegen sechs Tatverdächtige

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wurden die sechs Tatverdächtigen am Freitag dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehle wegen des dringenden Tatverdachts des schweren Bandendiebstahls erließ. Die Beschuldigten, die allesamt nicht über einen Wohnsitz im Inland verfügen, wurden nach der Eröffnung der Haftbefehle in unterschiedliche Justizvollzuganstalten eingeliefert.

Die noch andauernden Ermittlungen in dem Fall werden von der Kriminalpolizei Würzburg und der Staatsanwaltschaft Würzburg durchgeführt. Geprüft wird unter anderem auch, ob die Inhaftierten noch für weitere Straftaten in der Region in Frage kommen könnten.

Ermittlungen Haftbefehle Hinweise Justiz Metallgießerei Polizei Röttingen Staatsanwaltschaft Tatverdächtige Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der 13.09.2024 Täter nach Überfall in Würzburg gefasst – 83-Jährige ausgeraubt Seniorin vor ihrem Haus ausgeraubt Ein zunächst unbekannter Täter hatte im Würzburger Stadtteil Lindleinsmühle vergangenen Mittwoch eine 83-Jährige vor ihrem Wohnhaus ausgeraubt. Der Täter erbeutete ein goldenes Armband und flüchtete. Täter durch Videoüberwachung identifiziert Die Polizei fahndete mit einer Personenbeschreibung nach dem Mann und bat auch Zeugen um Hinweise. Im Zuge der Ermittlungen von Kriminalpolizei 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 27.05.2025 Auseinandersetzung bei Protestcamp - Kripo Würzburg ermittelt Eine Streitigkeit zwischen zwei Personengruppen, bei der auch ein Tierabwehrspray zum Einsatz gekommen ist, hat am Montagnachmittag für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt. Zwei Tatverdächtige konnten durch die Polizei schnell ermittelt werden. Insgesamt wurden vier Personen leicht verletzt. Mitteilung über Streitigkeit Gegen 15:55 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidium Unterfranken die Mitteilung über eine Streitigkeit