Mo., 16.03.2020 , 17:52 Uhr

Nach Neuwahlen - Bündnis Verkehrswende jetzt appelliert an die Parteien

Im Zuge der gestern stattgefundenen Kommunalwahl startet das Bündnis Verkehrswende jetzt einen Appell an alle Parteien.
Das Bündnis setzt sich aus mehreren Bürgerinitiativen, Verbänden, Parteien sowie Bürgerinnen und Bürgern zusammen – Ziel ist eine nachhaltige Verkehrswende. So sollen bessere und nachhaltige Mobilitätsangebote geschaffen und die Infrastruktur für Radfahrer umgesetzt werden.
Bündnissprecher Volker Glöckner fordert eine zeitnahe Umsetzung – in der Stadt Würzburg und auch im Landkreis.

Bündnis Verkehrswende jetzt Nachhaltigkeit ÖPNV Verkehrswende

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 12.02.2025 Warnstreik in Würzburg - Einschränkungen im öffentlichen Dienst Weitreichender Streik Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, folgten auch in Würzburg Beschäftigte im öfftenlichen Dienst dem bundesweiten Aufruf der Gewerkschaft Verdi zu einem ganztägigen Warnstreik. Rund 150 Menschen versammelten sich vor dem Rathaus, um für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne zu demonstrieren. Die Auswirkungen waren in der gesamten Stadt zu spüren: Busse, Straßenbahnen und 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 06.09.2024 Umsteigen auf den ÖPNV wird jetzt mit 60 Euro belohnt - Neukunden-Aktion der WVV Zum Einkaufen, zur Arbeit oder in der Freizeit – wer öfter mal das Auto stehen lässt und stattdessen mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, setzt ein deutliches Zeichen für Umweltschutz und nachhaltige Mobilität. Und damit für eine lebenswertere Stadt und Region. Neukundenaktion der WVV: CityGutscheine für neue Abonnenten Unter dem Motto „Einkaufen & Eintüten“ belohnt