Mi., 16.08.2023 , 13:30 Uhr

Nach Raubdelikt – zwei Tatverdächtige in U-Haft

Zwei Tatverdächtige sollen einen Mann gezwungen haben, Geld bei einer Bank abzuheben. Darüber hinaus haben die Männer unter Vorhalt einer Machete Gegenstände aus der Wohnung des Mannes gestohlen. Nach intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei Würzburg konnten nun zwei Tatverdächtige ermittelt und festgenommen werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wurden die Männer dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der die im Vorfeld erwirkten Haftbefehle bestätigte. Die Tatverdächtigen wurden anschließend in Justizvollzugsanstalten überstellt.

Zum Geldabheben gezwungen und bestohlen

Bereits am 18.07.2023, sollen die zwei Tatverdächtigen im Alter von 18 Jahren einen Bekannten in dessen Wohnung in der Leo-Weismantel-Straße mit einer Machete bedroht haben. Anschließend sollen die Männer mehrere Gegenstände, darunter auch ein Handy und einen Schlüssel, entwendet haben. Die beiden Tatverdächtigen sollen den Geschädigten anschließend noch gezwungen haben, Geld an einem Bankautomaten abzuheben und dieses zu übergeben.

Haftbefehl gegen zwei Tatverdächtige erlassen

Nach intensiven Ermittlungen gelang es der Kripo Würzburg, die beiden Tatverdächtigen zu identifizieren. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wurden Haftbefehle gegen die Männer erlassen. Ein aus dem Landkreis Würzburg stammender Tatverdächtiger konnte am vergangenen Donnerstag festgenommen werden. Bei ihm wurde unter anderem auch die als Tatmittel verwendete Machete aufgefunden und sichergestellt. Sein Mittäter, der aus Kitzingen stammt, konnte am Sonntag festgenommen werden. Bei seiner Festnahme führte der 18-Jährige knapp 2.000 Euro Falschgeld mit sich. Das Geld wurde ebenfalls sichergestellt.

Untersuchungshaftbefehle vollstreckt

Die Männer wurden am Tag nach der Festnahme dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der die Haftbefehle wegen des dringenden Tatverdachts der räuberischen Erpressung aufrechterhielt. Die beiden 18-Jährigen sitzen seither in Justizvollzugsanstalten ein.

Ermittlungen Haftbefehl Justiz Polizei Raub Tatverdächtige Untersuchungshaft Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2024 Nach schwerem Raub in Würzburg – Kriminalpolizei fasst zwei Tatverdächtige Aufgrund schneller und intensiver Ermittlungen der Würzburger Kriminalpolizei konnten am Freitag zwei junge Männer in Würzburg festgenommen werden. Den beiden wird vorgeworfen unter Vorhalt einer Schreckschusswaffe zwei Fußgänger angegangen und Bargeld gefordert zu haben. Überfall mit Schreckschusswaffe Gegen 20:30 Uhr liefen am Freitagabend ein 22-Jähriger und eine 19-Jährige zu Fuß von der Kroatengasse in Richtung 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der 06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur