Fr., 24.04.2015 , 12:57 Uhr

Nach Schusswaffengebrauch gegen 65-Jährigen - Haftbefehl eröffnet

Gegen den 65-Jährigen, der am 15. April durch den Schusswaffengebrauch eines Polizeibeamten am Würzburger Hauptfriedhof gestoppt wurde, ist jetzt der Haftbefehl eröffnet. Gegen 09:00 Uhr am Freitag wurde der Mann im Krankenhaus aufgesucht. Ihm werden mehrere Straftatbestände vorgeworfen. Im Laufe des Freitags wird der 65-Jährige in eine Justizvollzuganstalt verlegt. Die Ermittlungen gegen den Mann dauern weiter an.

65-Jähriger Haftbefehl Justizvollzugsanstalt Schusswaffengebrauch

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2024 Nach schwerem Raub in Würzburg – Kriminalpolizei fasst zwei Tatverdächtige Aufgrund schneller und intensiver Ermittlungen der Würzburger Kriminalpolizei konnten am Freitag zwei junge Männer in Würzburg festgenommen werden. Den beiden wird vorgeworfen unter Vorhalt einer Schreckschusswaffe zwei Fußgänger angegangen und Bargeld gefordert zu haben. Überfall mit Schreckschusswaffe Gegen 20:30 Uhr liefen am Freitagabend ein 22-Jähriger und eine 19-Jährige zu Fuß von der Kroatengasse in Richtung 18.06.2025 Raubüberfall in Sozialkaufhaus – Kripo Würzburg ermittelt und sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Raubüberfall auf eine 59-jährige Frau. Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung um einen verlorenen Geldschein. Drei Tatverdächtige wurden kurz nach der Tat festgenommen. Die Kripo Würzburg ermittelt und sucht nach Zeugen. Geld unter Androhung von Gewalt geklaut Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Rentnerin gegen 14:25 Uhr in einem Sozialkaufhaus in der 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 27.11.2024 Tatverdächtiger in U-Haft – Vermögensschaden im sechsstelligen Bereich Am Dienstag hat die Kriminalpolizei in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt im Zuge eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens mehrere Objekte durchsucht und einen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Diesem wird besonders schwerer Betrug und Untreue in mehreren Fällen vorgeworfen. Der 57-jährige Mann sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Bankberater täuschte seine Kunden Am Dienstagvormittag hat die Kriminalpolizei Schweinfurt die Wohnhäuser