Di., 05.11.2024 , 10:43 Uhr

Nach schwerem Raub in Würzburg – Kriminalpolizei fasst zwei Tatverdächtige

Aufgrund schneller und intensiver Ermittlungen der Würzburger Kriminalpolizei konnten am Freitag zwei junge Männer in Würzburg festgenommen werden. Den beiden wird vorgeworfen unter Vorhalt einer Schreckschusswaffe zwei Fußgänger angegangen und Bargeld gefordert zu haben.

Überfall mit Schreckschusswaffe

Gegen 20:30 Uhr liefen am Freitagabend ein 22-Jähriger und eine 19-Jährige zu Fuß von der Kroatengasse in Richtung Innenstadt. Auf Höhe des dortigen Schotterparkplatzes hielt ein schwarzer PKW neben den beiden Passanten an. Unter Vorhalt einer augenscheinlich echt aussehenden Waffe forderten die Insassen die Herausgabe von Bargeld. Als sich die beiden Fußgänger daraufhin in Richtung Theresienstraße entfernten, wurden sie durch einen abgegebenen Schuss zum Stehen aufgefordert. Die Tatverdächtigen nahmen Bargeld im hohen dreistelligen Bereich an sich und flohen in eine unbekannte Richtung.

Groß angelegte Fahndung

Unmittelbar nach dem Eingang des ersten Notrufs fahndete die Polizei mit einem Großaufgebot nach den Tätern. Durch umfangreiche Ermittlungen in der Nacht konnte die Identität der zwei Tatverdächtigen geklärt werden, was in einer Festnahme der beiden jungen Männer endete. Die mutmaßlichen Täter im Alter von 18 und 23 Jahren wurden am Sonntag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ aufgrund des dringenden Tatverdachts des schweren Raubes Haftbefehle gegen die beiden Männer. Mittlerweile befinden sich die Tatverdächtigen in verschiedenen Justizvollzugsanstalten.

Bargeld gefordert Fahndung Festnahme Haftbefehl Justizvollzugsanstalt Polizei Schreckschusswaffe Schwerer Raub Tatverdächtige Überfall Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 18.06.2025 Raubüberfall in Sozialkaufhaus – Kripo Würzburg ermittelt und sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Raubüberfall auf eine 59-jährige Frau. Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung um einen verlorenen Geldschein. Drei Tatverdächtige wurden kurz nach der Tat festgenommen. Die Kripo Würzburg ermittelt und sucht nach Zeugen. Geld unter Androhung von Gewalt geklaut Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Rentnerin gegen 14:25 Uhr in einem Sozialkaufhaus in der 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden,