Do., 03.03.2022 , 11:24 Uhr

Nach tödlichem Zugunglück in Stockstadt - Urteil gefallen

Freiheitsstrafe und Bewährung für 29-Jährigen

Im Prozess um das tödliche Zugunglück zweier Arbeiter im September vorletzten Jahres an einem Gleis zwischen Mainaschaff und Stockstadt im Landkreis Aschaffenburg ist nun ein Urteil gefallen. Vor dem Schöffengericht wurde der 29-Jährige, der am Tag des Unfalls als Sicherheitsaufsichtskraft im Einsatz war, am Aschaffenburger Amtsgericht zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und neun Monaten auf Bewährung verurteilt. Außerdem wurden ihm Zahlungen von 2000 Euro für die beiden Familien der Getöteten auferlegt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

 

Unaufmerksamkeit führt zum Tod

Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, die Tötung der beiden Männer fahrlässig in Kauf genommen zu haben. Die Rede war von Gleichgültigkeit und Außerachtlassung der Sorgfaltspflicht. Der Verurteilte gestand, seinen Posten an jenem Morgen des 1. Septembers 2020 verlassen zu haben. Die Staatsanwaltschaft warf ihm darüber hinaus vor, mit seinem Handy beschäftigt gewesen zu sein, anstatt für Sicherheit zu sorgen und die Arbeiter vor dem herannahenden Zug zu warnen. Der Verteidiger des 29-Jährigen räumte ein, dass sein Mandant an jenem Tag nicht richtig bei der Sache gewesen sei, weil er Ärger mit seiner Freundin gehabt habe. Diese Unaufmerksamkeit kostete schließlich einen 22-Jährigen und einen 34 Jahre alten Mann das Leben. Laut eigener Aussage befindet sich der Verurteilte seit dem Vorfall in psychologischer Behandlung. Er entschuldigte sich erstmals für das, was geschehen war.

Die Ursprungsmeldung finden Sie hier.

Amtsgericht Aschaffenburg Fahrlässige Tötung gleisarbeiten Mainaschaff Prozess Sicherheitsaufsichtskraft Stockstadt tödlich Unfall Urteil Verurteilung zugunglück

Das könnte Dich auch interessieren

25.12.2024 Frontalzusammenstoß an Heiligabend - Vier Menschen bei Verkehrsunfall auf der B26 verletzt Am frühen Heiligabend wurden auf der B26 bei Stockstadt vier Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt. Entgegenkommendes Fahrzeug übersehen Kurz nach 16:30 Uhr wollte ein 18-jähriger Škoda Fahrer aus Richtung Aschaffenburg kommend von der B 26 nach links auf die Kreisstraße AB8 in Richtung Ringheim abbiegen. Vermutlich übersah der junge Mann einen entgegenkommenden Mercedes und kollidierte 05.08.2025 Ölfilm auf dem Main bei Stockstadt entdeckt - Großeinsatz für Feuerwehr und ihre Spezialkräfte Ein großflächiger Ölfilm auf dem Main löste am Montagabend, dem 4. August 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehr Stockstadt sowie zahlreicher Spezialkräfte aus dem Landkreis Aschaffenburg aus. Die Einsatzstelle befand sich im Bereich der stillgelegten Staustufe Mainaschaff/Stockstadt im Aschaffenburger Hafen. Eine Ölsperre wurde über 150 Meter im Fluss errichtet, um die Umweltverschmutzung einzudämmen. Insgesamt waren 152 04.08.2025 Psychische Ausnahmesituation – Mann löst Großeinsatz in Stockstadt aus Ein 44-Jähriger hatte vermutlich am Montagmorgen auf dem Balkon seiner Wohnung in Stockstadt einen Brand gelegt. Nachdem sich der Mann dann noch auf dem Dach verschanzt hatte, konnte die Polizei ihn schließlich nach mehreren Stunden vorläufig festnehmen. Wohl Brand auf Balkon gelegt Gegen 3:25 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Nachricht 25.07.2025 Audi fährt LKW auf – Beifahrer schwer eingeklemmt Bei einem schweren Unfall auf der A3 bei Rohrbrunn sind in der Nacht auf Mittwoch vier Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden – darunter ein einjähriges Mädchen. Person klemmt unter LKW fest Kurz vor drei Uhr war ein Audi zwischen der Anschlussstelle Marktheidenfeld und der Rastanlage Spessart unter den Auflieger eines Sattelzugs geraten. Das Fahrzeug