So., 14.12.2014 , 11:53 Uhr

Nach versuchtem Überfall auf Schreibwarengeschäft – 18-Jähriger stellt sich bei der Polizei

KITZINGEN. Nach dem versuchten Überfall auf ein Schreibwarengeschäft in der Kitzinger Innenstadt tauchte am Donnerstagmittag ein 18-Jähriger in der Polizeidienststelle auf und gab an, der Gesuchte zu sein. Nach der vorläufigen Festnahme ordnete die Staatsanwaltschaft Würzburg die Vorführung des jungen Mannes beim Haftrichter an. Dieser schickte den Beschuldigten am Freitagvormittag in Untersuchungshaft.

Wie bereits berichtet, hatte ein maskierter Täter am Dienstabend einen Schreibwarenladen in der Schreibersgasse betreten und unter Vorhalt eines Werkzeugs die Übergabe von Bargeld gefordert. Die Nachfrage des bedrohten Ladenbesitzers, warum der junge Mann denn überhaupt Geld brauche, brachte den Maskierten dann anscheinend völlig aus dem Konzept. Diesen Moment nutzte der 37-jährige Ladenbesitzer, um zusammen mit seinem ebenfalls anwesenden Schwiegervater den Unbekannten aus dem Geschäft zu verjagen. Mit Packpapierrollen und einem Stuhl schlugen sie auf den Rücken des Mannes ein, der dann Hals über Kopf die Flucht ohne Beute bevorzugte. Er rannte zu Fuß in Richtung Falterturm und blieb trotz einer Großfahndung mit einer Vielzahl von Streifenbesatzungen wie vom Erdboden verschwunden.

Am Donnerstagmittag tauchte dann ein 18-Jähriger beim Wachbeamten der Kitzinger Polizeiinspektion auf. Er gab an, der Gesuchte vom Überfall auf das Schreibwarengeschäft zu sein. Nach der vorläufigen Festnahme führten die Polizeibeamten eine Wohnungsdurchsuchung im Landkreis Kitzingen durch. Mit den vorliegenden Erkenntnissen ordnete der zuständige Staatsanwalt aus Würzburg die Vorführung beim Ermittlungsrichter am Freitagvormittag an. Dieser schickte den 18-Jährigen in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen wegen versuchter räuberischer Erpressung führt weiterhin die Kripo Würzburg.

 

Geschäft Kitzingen Polizei Schreibwaren Überfall Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 04.11.2024 Nach bewaffnetem Raubüberfall in Hösbach – Fahndung mit Großaufgebot nach Täter Nachdem ein Mann am Montagvormittag eine Frau in ihrer Hösbacher Wohnung mit einem Messer ausgeraubt hat, fahnden die Aschaffenburger Polizei sowie benachbarte Dienststellen aktuell nach dem Unbekannten. Dem aktuellen Sachstand zufolge hat der unbekannte Täter die Wohnung in der Behringstraße gegen 10 Uhr betreten und die Bewohnerin unter Vorhalt eines Messers ausgeraubt. Die Frau erlitt 25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 07.07.2025 Skurriler Diebstahl - Zeugen melden historische Kanone auf der Alten Mainbrücke Ein besonders skurriler Fall hat in der Nacht auf den Montag die Polizei in Würzburg beschäftigt. Zeugen meldeten, dass mehrere Personen kurz nach Mitternacht eine Kanone über die Alte Mainbrücke schieben würden. Die Täter sind bislang unbekannt. Anrufer meldeten eine Kanone auf der Alten Mainbrücke Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt erhielt in der Nacht vom 07.07.25, gegen