Di., 17.05.2022 , 13:22 Uhr

Nach zwei Jahren Corona-Pause - Würzburger Kulturpreise verliehen

Alle Gewinner seit 2020 geehrt

Nach zwei Jahren konnte die Veranstaltung endlich wieder stattfinden: Die Verleihung des Kulturpreises der Stadt Würzburg. Geehrt wurden nicht nur die Gewinner des Jahres 2022, sondern auch die der Jahre 2020 und 2021.

Gewinner Kulturpreis 2020 und 2021

Die Auszeichnung für das Jahr 2020 ging an die bildende Künstlerin Elvira Lantenhammer. Kabarettistin Birgit Süß erhielt die Auszeichnung für das Jahr 2021. Coronabedingt musste die Vergabe zuvor mehrfach verschoben werden.

Gewinner Kulturpreis 2022

Ausgezeichnet wurden das Klavierduo Glemser, die Filmemacherin Kim Fabienne Hertinger, das Festival „Neues Lied“, der Musiker Hussein Mahmoud, der Tänzer Dominik Blenk und die Musikerin Hannah Solveij Gramss. Dotiert ist der Kulturpreis der Stadt übrigens mit 5000 Euro. Außerdem ist er die höchste kulturelle Auszeichnung in Würzburg, den es bereits seit 1965 gibt.

Auszeichnung Corona Coronapandemie Coronapause Ehrungen Gewinner Kulturpreis Verleihung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 Mozart-Areal ausgezeichnet - Stadt Würzburg erhält Staatspreis und Preis "Bauen im Bestand 2025" Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Bayerischen Staatspreises wurde die Stadt Würzburg als Bauherrin für die Sanierung und Umnutzung des Hufeisentrakts im Mozart-Areal ausgezeichnet. Stadtbaurat Benjamin Schneider und die Architekten Grellmann Kriebel Teichmann & Partner erhielt sie zudem den Preis „Bauen im Bestand 2025“ in der Kategorie 3.Die Auszeichnung würdigt das gelungene Zusammenspiel von Denkmalschutz, Nachhaltigkeit 08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 27.10.2025 Falkenhaus wieder geöffnet - Wasserproblem in der Würzburger Stadtbücherei unter Kontrolle Nach einem Wasserschaden am Samstag musste die Stadtbücherei im Falkenhaus kurzfristig schließen. Inzwischen konnte der Schaden eingegrenzt werden, sodass das Gebäude wieder geöffnet ist. Das Lesecafé und die Kindertoiletten bleiben jedoch vorerst geschlossen, die Reparaturarbeiten laufen weiter. Lesecafé und Kindertoiletten vorerst geschlossen Nach einem erheblichen Wasserschaden am Wochenende ist das Falkenhaus in Würzburg wieder geöffnet. 25.10.2025 Wölfe Würzburg treten in Leutershausen an Wölfe gastieren bei formstarker Saase3 Leutershausen Nach vier Siegen in Folge mussten die Wölfe am vergangenen Sonntag einen Dämpfer hinnehmen. Die Heimniederlage gegen die U23 des HC Erlangen war nicht nur ein Rückschlag im Kampf um die vorderen Tabellenplätze, sondern auch ein Warnsignal, dass in dieser Liga keine 30 guten Minuten ausreichen. Am kommenden Samstagabend