Am Sonntagmittag ist das Nebengebäude eines Wohnanwesens in Brand geraten. Es entstand beträchtlicher Sachschaden. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Wie das Feuer ausgebrochen ist, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei Würzburg hat inzwischen die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
Gegen 12:30 Uhr ist die Mitteilung über den Brand in der Hauptstraße bei der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eingegangen. Nachbarn hatten einen Knall gehört und den Notruf verständigt. Aufgrund der zunächst unübersichtlichen Lage und des hohen Gefährdungspotentials waren der Rettungsdienst und ehrenamtliche Einsatzeinheiten der Hilfsorganisationen mit 60 Sanitätskräften, drei Notärzten und dem Rettungshubschrauber Christoph 18 vor Ort. Als die ersten Feuerwehrkräfte eintrafen, stand der Anbau des Anwesens, der als Abstellraum für Motorräder und als Lagerfläche genutzt wird, bereits in Vollbrand.
Die Brandbekämpfung erfolgte durch ein Großaufgebot der örtlichen Feuerwehren. Zwei Bewohner des dazugehörigen Wohngebäudes mussten mit leichten Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. Neben dem Nebengebäude wurde auch der Dachstuhl eines Nachbargebäudes infolge des Feuers außen beschädigt. Der Sachschaden dürfte den ersten Schätzungen zufolge bei etwa 500.000 Euro liegen. Die Kriminalpolizei Würzburg hat bereits die weiteren Ermittlungen zur Brandentstehung übernommen.