Do., 01.12.2022 , 12:58 Uhr

Nachfrage übersteigt Angebot – Gibt es ausreichend Schwimmkurse in Mainfranken?

Schwimmkurse komplett ausgebucht

Während der Corona-Pandemie sind viele Schwimmkurse ins Wasser gefallen – jetzt besteht deutlicher Nachholbedarf. Und das zeigt sich gerade an den Teilnehmerzahlen der Schwimmkurse. In Mainfranken sind die Schwimmkurse nämlich weitestgehend komplett ausgebucht. Die Nachfrage übersteigt deutlich das Angebot. Vor allem Familien aus den Landkreisen suchen oft vergeblich nach freien Plätzen für ihre Kleinsten.

Viele Hallenbäder in Würzburg geschlossen

Auch in dieser Branche fehlt es an Personal: Es gibt viel zu wenige Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer. Außerdem kommt in Würzburg aber noch folgendes Problem hinzu: Aktuell existieren zu wenige betriebsbereite Hallenbäder. Das Nordbad musste in der vergangenen Woche aufgrund technischer Fehler schließen, bekannterweise hat auch das Nautiland wegen Reparaturmaßnahmen geschlossen. Das Sandermare hat zwar geöffnet – allerdings nur für Vereine.

„Generation Nichtschwimmer“

Wann, bzw. ob überhaupt mehr Schwimmkurse angeboten werden, ist bislang noch unklar. Denn fakt ist: Gibt es keine Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer, kann es auch keine Schwimmkurse geben. Das kann in den kommenden Jahren zu drastischen Folgen führen. Experten fürchten seit der Corona-Pandemie, dass die Zahl an Badetoten steigen wird. Man mache sich Sorgen vor einer „Generation Nichtschwimmer“.

Badetote Corona Hallenbad Nachholbedarf Nichtschwimmer Schwimmbad Schwimmkurs Schwimmlehrer

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 27.08.2025 „Reisen für alle“ – Elf Betriebe in Würzburg zertifiziert Intensive Prüfung vor Ort Betriebe und Institutionen, die Menschen mit Behinderung als Gäste haben, müssen sich unter anderem folgende Fragen stellen: Ist dieser Gang breit genug für einen Rollator? Ist die Dusche groß genug, um sich mit einem Rollstuhl darin zu drehen? Können Menschen mit Sehschwäche dieses und jenes Hindernis wahrnehmen? Seit August 2024 wurden