Fr., 12.12.2014 , 12:03 Uhr

Nachträgliche Sicherung von Türen verhindert Einbruch im Frauenland

WÜRZBURG / FRAUENLAND. Gut gesicherte Türen haben einen Einbruch in ein Haus in der Zeit von Montag bis Donnerstag verhindert. Ein Unbekannter versuchte an mehreren Stellen Terrassen- und Balkontüren aufzuhebeln, scheiterte aber an den verriegelten Türen. Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen übernommen.

 

Zwischen Montag, 16:00 Uhr, und Donnerstag, 17:00 Uhr, hatte der Täter die Abwesenheit der Bewohner genutzt und versucht, gewaltsam in das Innere des in der Sanderrothstraße gelegenen Hauses einzudringen. Die vor Jahren nachträglich eingebaute Sicherung der Außentüren aufgrund einer Empfehlung der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle hat jedoch dem Einbruchsversuch standgehalten. Der Sachschaden wird allerdings auf ca. 1000 Euro geschätzt.

 

Die Kripo Würzburg bittet Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Einbruch Kriminalität Kripo Polizei Rat Sicherung

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2025 Einbruch in Bauhofgelände in Kreuzwertheim - Kriminalpolizei sucht Zeugen Sonntagnacht ist eine Gruppe von Tätern in Kreuzwertheim im Landkreis Würzburg in einen Bauhof eingedrungen und entwendeten unter anderem Baumaschinen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern. Einbruch auf Bauhof In der Nacht von Sonntag auf Montag ist eine unbekannte Anzahl an Tätern im Zeitraum von 23:00 Uhr bis 3:00 Uhr in den 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag 03.03.2025 Oberaltertheim - Unbekannte brechen in Bank ein Bankfiliale in der Raiffeisenstraße betroffen Einbrecher machen keine Beute Im Altertheimer Ortsteil Oberaltertheim haben sich bisher Unbekannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gewaltsam Zutritt zu einer Bankfiliale verschafft. Der entstandene Sachschaden wird auf eine geringe fünfstellige Summe geschätzt. Am Freitagmorgen zwischen 1:25 und 1:55 waren die Einbrecher in ein Beratungszimmer der Filiale in 09.12.2024 Zahlreiche Einbrüche in Unterfranken am vergangenen Wochenende – Kriminalpolizei ermittelt Am vergangenen Wochenende kam es in Unterfranken zu mehreren Einbrüchen, allein sieben davon am bayerischen Untermain. Hinzu kommen noch zwei weitere aus Marktheidenfeld und Geiselwind. In fast allen diesen Fällen entkam der Täter unerkannt mit seiner Beute. Nun ermitteln die Kriminalpolizei Würzburg und die Kriminalpolizei Aschaffenburg und hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung. Einbrüche am