Do., 28.03.2024 , 16:52 Uhr

Nachwuchsförderzentrum für Juniorinnen in Würzburg - Universität feiert zehnjähriges bestehen

Ein großes Show-Training wird anlässlich des zehnjährigen Jubiläums veranstaltet mit allen Teams von der U7- bis zu den U17- Juniorinnen. Am Montag, den 8.April 2024, von 17.00 bis 19.00 Uhr findet das Training im Sportpark Heuchelhof statt.

Zehnjähriges Jubiläum des Nachwuchsförderzentrums

Ziemlich genau vor zehn Jahren gab es das erste Auftakttraining des Nachwuchsförderzentrums (NFZ). Die universitäre Forschungseinrichtung steht für das Erforschen optimaler Talentförderung und setzt gleichzeitig ihre Forschung direkt in die Praxis um. Besondere Übungs- und Spielformen werden von den Trainerinnen und Trainern des NFZ vorgestellt, um einen Einblick in die eigene Talentdiagnostik zu geben. Auch Spielerinnen anderer Vereine sind eingeladen.

Trendsetter für den weiblichen Fußball

Im April 2014 konnten die Initiatoren, die Professoren Olaf Hoos vom Sportzentrum und Heinz Reinders vom Lehrstuhl für Bildungsforschung an der Uni Würzburg nicht ahnen, das ihr erstes Training dem Boom im weiblichen Fußball so weit voraus waren. In den zehn Jahren ihres Bestehens, veröffentlichten die Professoren mehr als zwanzig Publikationen von über 1.000 bundesweit untersuchten Spielerinnen. In dieser Zeit hätten sie viel über die optimale Talentförderung von Mädchen gelernt, so Reinders.

Einen Schritt voraus

Für die kommende Saison plant der DFB bundesweit die Einrichtung von Förderzentren speziell für den weiblichen Fußball. Dem sei der NFZ zehn Jahre Erfahrung bereits einen Schritt voraus. Trainingsmethoden nach dem Prinzip der Handlungsschnelligkeit, Spielbetrieb gegen Jungen sowie ganzheitlich-pädagogische Förderung, seien Forderungen des DFB, welche in Würzburg bereits zehnjähriges Jubiläum feierten.

Bildungsforschung DFB Förderung Frauenfußball Fußball Mädchenfußball NFZ Publikationen Spielerinnen Talentförderung Training Uni Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Offensivspieler Patrick Hofmann schließt sich den Kickers an Die Würzburger Kickers verstärken weiter ihre Offensive. Mit Patrick Hofmann, der bereits als Gastspieler beim Test in Karlburg für Aufmerksamkeit sorgte, wechselt nun ein erfahrener Flügelspieler vom 1. FC Schweinfurt 05 an den Dallenberg. Hofmann spielte in seiner Jugend für die JFG Würzburg Süd-West und den Würzburger FV. Bei den Blauen sammelte der 33-jährige reichlich 01.07.2025 Jermain Nischalke wechselt zu den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers verstärken sich zur neuen Saison mit Angreifer Jermain Nischalke. Der 22-jährige Stürmer kommt von der SpVgg Bayreuth und erhält die Rückennummer 9. Der gebürtige Berliner durchlief in seiner Jugend die Nachwuchsabteilungen des Berliner SC, Hertha Zehlendorf, 1. FC Union Berlin, Dynamo Dresden und Chemnitzer FC. Seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich sammelte er 14.06.2025 Dominik Meisel verlängert Vertrag bei den Würzburger Kickers Identifikationsfigur bleibt an Bord Die Würzburger Kickers setzen weiterhin auf Kontinuität: Mittelfeldspieler Dominik Meisel verlängert seinen Vertrag beim FWK und geht damit in seine achte Saison im Profi-Kader am Dallenberg. Der 25-jährige gebürtige Kulmbacher ist somit neben Daniel Hägele der dienstälteste Spieler im Kader. Meisel, der 2017 aus der Jugend des 1. FC Nürnberg zu 06.06.2025 Ebrahim Farahnak bleibt den Würzburger Kickers treu Innenverteidiger Ebrahim Farahnak verlängert seinen Vertrag bei den Würzburger Kickers. Der 27-Jährige wechselte im Sommer 2024 von der VSG Altglienicke nach Würzburg und etablierte sich auf Anhieb als feste Größe in der Startelf. Bis zu seinem Knöchelbruch im November stand er in jeder Partie in der Startelf und überzeugte durch seine technische Stärke, Robustheit und