Mi., 29.06.2022 , 16:51 Uhr

Nächtliche Ruhestörung durch Glascontainer - Anwohner will 300.000 Euro von der Stadt Würzburg

Altglas steht neben dem Container

Wer im Sommer regelmäßig am Main entlang läuft kennt das Bild, Unmengen an Flaschen und Gläsern neben den Mülleimern. Auch vor der Karmelitenstraße 9 sieht es so aus, denn wenn die Altglascontainer dort voll sind, wird das Altglas einfach daneben auf den Boden gestellt. Der Nächste und der Übernächste tun es ihren Vorgängern gleich. Viele Flaschen gehen auch kaputt und hinterlassen Scherben, die für Kinder und Hunde gefährlich werden.

Lokale werfen nachts noch Flaschen ein

Aber nicht nur das ärgert einen der Anwohner: auch die Einwurfzeiten zwischen 7 und 19 Uhr werden nicht eingehalten. In der Nacht kann der Bewohner der Karmelitenstraße 9 nicht schlafen, da er von dem Lärm der einwerfen der Flaschen belästigt wird. Denn auch die umliegenden Lokale werfen nach Lokalschließung noch spät in der Nacht ihre Flaschen ein.

Manchmal kann nicht geleert werden

Wenn es ganz schlecht läuft, dann haben Motorrad- oder Rollerfahrer ihre fahrbaren Untersätze auf die im Boden versenkten Altglascontainers abgestellt. Eine Leerung ist dann unmöglich. Dann bleibt der Container voller Flaschen und die Wildablagerung nimmt wieder ihren Lauf.

Anwohner fordert schnelle Lösung oder Schadenersatz

Der betroffene Anwohner möchte deshalb, dass die Stadt die Container verlegt. In einem Brief fordert er Oberbürgermeister Christian Schuchardt auf, zum 30. September entweder die Container zu entfernen oder eine Möglichkeit finden, den regelmäßigen Glaseinwurf außerhalb der zulässigen Zeiten zu unterbinden. Sollte das nicht passieren, will er einen Schadensersatz von mindestens 300.000 Euro fordern. Seine Begründung: Der massive Wertverfall seiner Immobilie wegen dauerhafter Lärmbelästigung und einer „Müllhalde“ vor der Haustür.

 

Die Stadt Würzburg weist die Vorwürfe zurück, ihres Wissens nach käme es nur selten vor, dass die Flaschen nicht in den Container passen würden. Für diesen Fall gäbe es zudem eine Telefonnummer, unter der eine Leerung außerhalb der geplanten Zeiten angefordert werden könne. Zudem passe man bei dem Entsorgungsunternehmen die Leerungsabstände regelmäßig an das aktuelle Geschehen an. Die versenkten Altglascontainer wären bereits besonders geräuscharm. Nur auf die nächtlichen Einwürfe weiß die Entsorgungsunternehmen keine Antwort, da müsse die Stadt intervenieren.

Altglascontainer Container umstellen Gastronomie Lärmbelästigung Müllhalde vor der Haustür Müllproblem Schadenersatz Stadt Würzburg unzulässigen Einwurf unterbinden Wertverfall der Immobilie

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 13.08.2025 Hitzewarnung auch in Würzburg - Stadtverwaltung passt Öffnungszeiten an Am morgigen Donnerstag, 14. August 2025, wird es in Würzburg heiß – die Temperaturen sollen bis zu 37 Grad erreichen. Deshalb zieht die Stadtverwaltung ihre Öffnungszeiten vor. Das Rathaus öffnet bereits um 6:30 Uhr und schließt um 15:00 Uhr. Danach finden keine Bürgersprechzeiten mehr statt. Diese Regelung gilt für alle Dienstgebäude und Dienststellen der Stadt. 29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 15.05.2025 Neue Kämmerin der Stadt Würzburg gewählt - Beate Gross hat in Zukunft die Finanzen im Blick Die Stadt Würzburg hat eine neue Stadtkämmerin: Beate Gross hat künftig die städtischen Finanzen im Blick. Gross ist keine Unbekannte Am Donnerstagnachmittag haben die Stadträte Beate Gross, mit 29 Ja-Stimmen von 50 möglichen Stimmen und damit mit einer absoluten Mehrheit, zur neuen Leiterin des Finanz-, Liegenschafts- und Beteiligungsreferates gewählt. Dieses Amt wird sie nun sechs