So., 17.11.2024 , 11:47 Uhr

NBBL-Team der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie gegen Hanau

„IDENTITÄT BEWEISEN“ BEIM NBBL-HEIMSPIEL AM SONNTAG

Die NBBL-Mannschaft der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie spielt diesen Sonntag um 16:00 Uhr im Trainingszentrum der FIT/One Würzburg Baskets das erste von drei Heimspielen in Folge. Gast bei den Würzburgern ist die TG 1837 Hanau, die bisher noch keinen Sieg verzeichnen konnte und sich damit momentan auf dem letzten Tabellenplatz der Hauptrunde B-Mitte befindet. Ziel in den kommenden Spielen ist es, auf einem der ersten beiden Tabellenplätze der Hauptrunde B-Mitte zu bleiben, um sich für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren. 

In der Aufstiegsrunde spielen die besagten Plätze eins und zwei gegen die beiden besten Teams der Division Süd in Hin- und Rückrunde, wobei die Ergebnisse gegen den jeweiligen Gegner aus der Hauptrunde mit eingerechnet werden. Die Teams auf den Plätzen eins und zwei der beiden Aufstiegsrunden qualifizieren sich für die Play-Offs und sichern sich damit automatisch einen NBBL-Startplatz in der Hauptrunde A in der Saison 2025/26. Das wäre Neuland für die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie, die in den vergangenen beiden Spielzeiten die Aufstiegsrunde jeweils nur ganz knapp verpasst hat.

Head Coach Diogo Cunha hat einen klaren Plan für das anstehende Spiel:
„Wir spielen zu Hause und wollen beweisen, dass wir über vierzig Minuten hinweg das bessere Team sind. Wir werden sicherstellen, dass wir ab ab der ersten Minute voll da sind und wollen Konzentration, Intensität und unsere Identität zeigen. Besonders in einem Heimspiel ist es wichtig, diese Identität, durch die wir uns definieren, aufs Parkett zu bringen. Das heißt in unserem Fall, besonders physisch und klug zu spielen. Außerdem haben wir uns das Ziel gesetzt, um jeden Rebound und jeden Ball zu kämpfen. Diese Physis ist wichtig, besonders defensiv.“

Basketball Baskets Hanau NBBL VR-Bank Würzburg Baskets Akademie

Das könnte Dich auch interessieren

07.12.2024 NBBL-Team der VR-Bank Würzburg Baskets gegen Basketball Löwen Erfurt NBBL: „ICH BIN ZUVERSICHTLICH, DASS WIR ABLIEFERN WERDEN“ Am kommenden Sonntag erwartet das NBBL-Team der VR-Bank Würzburg Baskets sein drittes Heimspiel in Folge. Zu Gast sind die Basketball Löwen Erfurt, die sich momentan auf dem fünften Tabellenplatz der Hauptrunde B-Mitte befinden. Tipp-Off ist um 15 Uhr im Deutschhaus-Gymnasium in Würzburg.  Würzburg hat als Tabellenerster den 02.11.2024 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie gegen den amtierenden ProB-Meister Dragons Rhöndorf DRAGONS RHÖNDORF IN DER FEGGRUBE ZU GAST Es ist Zeit für den ersten (Heim-) Sieg: Am 6. Spieltag der Südgruppe der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB empfängt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am Samstag um 20:30 Uhr den amtierenden ProB-Meister Dragons Rhöndorf, der nach der vergangenen Saison auf den Aufstieg in die ProA verzichtet hat. 26.07.2025 Jervis Scheffs wechselt aus Ulm zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie AKADEMIE-NEUVERPFLICHTUNG JERVIS SCHEFFS Mit Jervis Scheffs holt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ein weiteres Nachwuchstalent nach Würzburg. Der 17-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 von der Orange Academy aus Ulm nach Franken.  Der 1,91 m große Shooting Guard bringt bereits Vorerfahrung aus der BARMER 2. Basketball Bundeliga ProB mit, in der er in der letzten 12.07.2025 Deutscher Center: Leo Saffer kommt aus Nürnberg Sechs Importspieler und fünf deutsche Akteure: Der Kader der FIT/One Würzburg Baskets für die kommende Spielzeit nimmt immer weiter Gestalt an. Das neueste Puzzleteil ist 2,10 Meter lang, 25 Jahre alt und hat einen Vertrag für die kommenden beiden Jahre erhalten: Center Leo Saffer vollzieht einen innerfränkischen Wechsel vom ProA-Ligisten Nürnberg Falcons nach Würzburg und