Mi., 17.01.2018 , 18:35 Uhr

Nein zu Südlink – Bergrheinfeld gibt nicht auf

Nachhaltige Energiepolitik. Für die Gemeinde Bergrheinfeld ein heikles Thema. Erst 2015 wurde das Kernkraftwerk im benachbarten Grafenrheinfeld abgeschaltet. Für ein Aufatmen gab es aber keine Zeit. Denn seit Jahren bereiten die Pläne der Bundesnetzagentur der Kommune Kopfzerbrechen. Die Umspannwerke in Grafen- und nun auch in Bergrheinfeld als Stromverteilungsdrehscheibe für Europa, so die Befürchtung. Mit der im Herbst 2013 formierten Initiative „Bergrheinfelder Bürger sagen NEIN zu Südlink“ lebt der Widerstand gegen die Netzentwicklungspläne weiter und das auch noch 2018.

Bergrheinfeld Bundesnetzagentur Grafenrheinfeld Kernkraftwerk Grafenrheinfeld Netzentwicklungsplan 2030 Stromtrasse Suedlink Umspannwerk

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Noch mehr Mammut-Teile ausgegraben - SuedLink Baustelle bringt Eiszeitfunde zutage Nachdem bereits Ende Mai Grabungsteams auf der SuedLink Baustelle im Raum Tauberfranken bei Lauda-Königshofen einen Mammut-Stoßzahn  gefunden hatten, tauchen nun weitere Knochenfragmente eines Mammuts auf, die demselben Tier zugeordnet werden konnten. Dies sind wesentliche Teile des Schädels (Teile der Kalotte, Unterkiefer mit Kauzähnen), der zweite Stoßzahn sowie ein Schulterblatt. Eiszeitliche Mammut-Funde in der Region sind selten 19.03.2025 Kleinbrand im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld - Feuer bei Rückbau an einer mobilen Luftfilteranlage Kleinbrand beim Rückbau des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld: Am 19. März entzündeten sich Lüftungsschläuche einer Luftfilteranlage. Die Feuerwehr hatte die Lage schnell im Griff, doch vier Personen kamen vorsorglich ins Krankenhaus. Warum es dazu kam und welche Folgen der Vorfall hat: Brand an Lüftungsschläuchen Seit April 2018 wird das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld zurückgebaut und ist seit Dezember 2020 21.10.2025 Brand in Schweinfurter Tiefgarage - Sprinkleranlage verhindert schlimmeres Am Dienstagmittag kam es in einem Parkhaus in der Schweinfurter Innenstadt zu einem Großaufgebot der Feuerwehr. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden. Feuer im Motorraum eines Autos Gegen 12:56 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand in der Tiefgarage am Graben mitgeteilt. Ersten Angaben zufolge soll ein Trafohäuschen im 10.10.2025 Großeinsatz in Schweinfurt Innenstadt - Dachstuhlbrand über Waffengeschäft In Schweinfurt hat am Donnerstagabend der Dachstuhl über einem Waffengeschäft gebrannt. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen. Die Kripo ermittelt zur Ursache. Leerstehende Wohnung in Flammen In der Schweinfurter Innenstadt ist es am späten Donnerstagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Über einem Waffengeschäft stand der Dachstuhl einer leerstehenden Wohnung in