Do., 02.12.2021 , 09:24 Uhr

Nein zur Impfpflicht - Proteste gegen die Corona-Maßnahmen

Proteste in Schweinfurt und Würzburg

„NEIN zu Impfpflicht und Diskriminierung Ungeimpfter, JA zu Freiheit und Grundrechten!“ – unter diesem Motto haben gestern in Schweinfurt und Würzburg Menschen gegen die aktuelle Corona-Politik demonstriert.

Versammlung am Rückertdenkmal in Schweinfurt

Rund 150 Personen versammelten sich gestern, 1. Dezember, am Rückertdeckmal auf dem Schweinfurter Marktplatz zu einem Protest gegen die Corona-Maßnahmen. Am Denkmal des bekannten Schweinfurter Humanisten, Aufklärers und Freiheitsstreiters Friedrich Rückert stellten sie weiße Kerzen nieder, um ihren friedlichen Widerstands gegen eine Impfpflicht, die Diskriminierung Ungeimpfter und die Einschränkung der Grund- und Freiheitsrechte zu demonstrieren. Die Aktion fand im Rahmen des bundesweiten „Generalstreik“-Aufrufs für den 1. Dezember statt.

Nein zur Impfpflicht und 2G

Die Teilnehmer der Versammlung üben Kritik an den Corona-Maßnahmen und fordern das Ende der Diskussion um eine partielle oder allgemeine Impfpflicht. Die Impfpflicht sei schon allein deshalb widersinnig, weil sich dann der Personalnotstand im Krankenhaus- und Pflegebereich – bei Kündigungen ungeimpfter Beschäftigter – noch deutlich verschärfen könnte. Zusätzlich müsse man bei Corona-Infizierten auf bewährte Corona-Medikamente zur Behandlung setzen – und das bereits vor einem möglichen Krankenhausaufenthalt. Weiterhin wollen die Demonstranten das Ende der Diskriminierung von Ungeimpften erreichen – sie fordern ein Ende von 2G und stattdessen Corona-Tests für alle.

Eltern stehen auf – Demonstrationszug durch Würzburg

Die Initiative „Eltern stehen auf“ hatte zu einem Demonstrationszug durch die Würzburger Innenstadt aufgerufen, der sich in den Abendstunden durch die Innenstadt schlängelte. Begleitet wurden die zahlreichen Demonstranten von Kräften der Würzburger Polizei.

 

Bild: NEWS5

2G Corona-Medikament Demonstration Demozug Diskriminierung Eltern stehen auf Impfpflicht Polizei Schweinfurt Tests für alle Versammlung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 29.04.2025 Wissenschaftskonferenz ,,ScienceFem“ für Frauen – THWS lädt im zweiten Jahr in Folge zu eigenem Symposium Im zweiten Jahr in Folge lädt die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt am 5. Juni zur Hauseigenen Wissenschaftskonferenz für Frauen. Neben der ,,ScienceFem“ findet dieses Jahr mit der ,,Science4all“ ein Parallelprogramm für Schülerinnen und Schüler statt. Wissenschaftskonferenz nur für Frauen Am 5. Juni wird die zweite ,,ScienceFem“ von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt veranstaltet. Bei der 2024 eingeführten