Do., 11.01.2024 , 13:43 Uhr

Neuausrichtung des Poetry Slams im Aschaffenburger Stadttheater - Auch Nicht-Profis bekommen die Chance

Ab 2024 soll sich der Poetry Slam im Aschaffenburger Stadttheater verändern. Neben dem bereits bekannten Format mit Profis aus ganz Deutschland wird nun auch Menschen mit wenig oder gar keiner Bühnenerfahrung die Möglichkeit geboten, ihr Können zu präsentieren.

Aktuelle Spielzeit – Drei Termine

Deswegen stehen in der aktuellen Spielzeit nicht einer, sondern gleich drei Termine auf dem Programm: Die Reihe startet am 19. Januar mit einem Newcomer-Slam. Danach folgt am 18. Mai die bekannte Veranstaltung, bei der sich szenenbekannte Slamerinnen und Slammer zum literarischen Wettstreit einfinden. Die wohl größte Neuerung stellt sicher der Aschaffenburger Poetry Slam dar, der die Slam-Saison am 7. Juni beendet. Hierbei treten die besten lokalen Wortkünstlerinnen und Wortkünstler gegeneinander an. Diese werden vorab durch mehrere Qualifikationstermine in Aschaffenburger Kultureinrichtungen und Schulen ermittelt. Auch beim Newcomer-Termin im Januar gibt es einen Platz für das Aschaffenburg-Finale zu gewinnen.

Moderator: Loïc Schubert

Moderator ist seit diesem Jahr der 30-jährige Aschaffenburger Loïc Schubert. Vielen ist er sicherlich aus dem Café „Schwarzer Riese“ bekannt, in dem er fast 10 Jahre gearbeitet hat. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium an der Technischen Hochschule in Aschaffenburg studierte er Philosophie und Geschichte an der Johann Wolfgang von Goethe-Universität in Frankfurt am Main – dieses Mal mit Abschluss. Seit 10 Jahren schreibt Loïc Gedichte und gewann damit 2019 den Aschaffenburger Poetry Slam im Jugendkulturzentrum (JUKUZ). Seine Texte befassen sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen wie Künstliche Intelligenz, Klimawandel, Verschwörungsmythen und Social Media und lassen seinen philosophischen Hintergrund erkennen.

Musikalisch umrahmt wird der Newcomer-Slam am 19. Januar von LIN. Die Mainzer Künstlerin, die bis 2018 eine Hälfte des Alternative-Pop-Duos „Bender und Schillinger“ war, ist nun seit einigen Jahren solo unterwegs. In Aschaffenburg wird sie ihre poetischen und tiefgründigen Songs mit Stimme und Gitarre präsentieren.

Aschaffenburg Bühne Neuausrichtung Poetry Slam Profis Stadttheater

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 Orangene Gaswolke über Aschaffenburg - Chemieunfall in Mainaschaff löst Großeinsatz aus In einem Industriebetrieb in Mainaschaff ist am Dienstagabend eine große Menge nitroser Gase ausgetreten. Eine orangefarbene Gaswolke zog zeitweise über Aschaffenburg, die Bevölkerung wurde aufgefordert, in den Häusern zu bleiben. Vier Personen erlitten leichte Verletzungen. Gegen 22:30 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Chemische Reaktion löst Gaswolke aus In einem Mainaschaffer Industriebetrieb kam es zu einem 07.10.2025 Frontalcrash auf der B8 bei Aschaffenburg - Zwei Verletzte und erhebliche Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Montagnachmittag auf der Hanauer Straße (B8) in Aschaffenburg für massive Behinderungen im Feierabendverkehr gesorgt. Unfall auf der Hanauer Straße Gegen 15 Uhr war am Montagnachmittag ein 25-jähriger BMW-Fahrer aus Richtung Kleinostheim kommend in Richtung Aschaffenburg unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem 06.10.2025 Motorradfahrer bei Unfall in Huckelheim verletzt - Straße an der Grundmühle zeitweise gesperrt Bei einem Verkehrsunfall an der Grundmühle in Huckelheim (Lkr. Aschaffenburg) ist am Samstagmittag ein Motorradfahrer verletzt worden.  Motorrad kollidiert mit Pkw Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Westerngrund ereignete sich der Unfall am Samstag, 4. Oktober 2025, gegen 12:08 Uhr. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Pkw. Die Autofahrerin blieb dabei unverletzt. Der 28.09.2025 Auf Rückweg von Jungesellinnenabschied - Sieben Verletzte nach Verkehrsunfall in Aschaffenburg Wohl Fahrzeug übersehen Am Samstagabend kam es in Aschaffenburg zu einem schweren Verkehrsunfall im Bessenbacher Weg. Gegen 22.15 Uhr wollte eine 23-jährige Fahrerin mit ihrem Kleinbus von der Cranachstraße kommend die Kreuzung in Richtung Gentilstraße überqueren. Dabei übersah sie nach ersten Erkenntnissen einen von rechts kommenden Ford Focus. Der Pkw krachte in die Beifahrerseite des