Ab der Spielzeit 2026/2027 wird Dr. Daniel Morgenroth am Mainfranken Theater Würzburg die Rolle des Intendanten einnehmen – das hat der Stadtrat einstimmig beschlossen. Nach einem intensiven Auswahlprozess hatte eine Findungskommission Morgenroth vorgeschlagen. Diese Kommission bestand aus beschließenden wie auch beratenden Mitgliedern, darunter auch externe Theaterexperten. Insgesamt hatten sich 76 Personen bzw. Teams, davon 23 Frauen, für die Stelle beworben.
Oberbürgermeister Christian Schuchardt: „Die einstimmige Entscheidung der Findungskommission und die eindeutige Positionierung des Stadtrates für Daniel Morgenroth lassen mich hoffnungsvoll auf die Zukunft des Theaters blicken. Daniel Morgenroth wird frischen Wind in das Mehrspartentheater bringen. Ich vertraue darauf, dass der neue Intendant es verstehen wird, das Team des Theaters motivierend und würdigend zu führen und das künstlerische Profil des Theaters weiter zu schärfen, damit es sich nach dem langen Sanierungsprozess als Staatstheater einen bedeutenden Platz in der nationalen Theaterlandschaft erarbeiten kann.“
„Mit Daniel Morgenroth konnten wir genau die richtige Person als Intendant unseres werdenden Staatstheaters gewinnen. Ihm gelingt es aktuell als Intendant des Gerhart-Hauptmann Theaters Görlitz-Zittau, sein Haus mit spannenden und qualitätvollen Projekten überregional künstlerisch zu positionieren und gleichzeitig das Publikum vor Ort zu begeistern. Ich bin mir sicher, dass wir auch in Würzburg, zusammen mit dem gesamten Team des Hauses, eine deutliche Weiterentwicklung des Theaters erleben und entsprechende Erfolge feiern werden“, ergänzt Kulturreferent Benedikt Stegmayer.
Dr. Daniel Morgenroth, 1984 in Coburg geboren, wuchs im ländlichen Unterfranken auf. Später studierte er Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien an der Universität Passau sowie Text & Performance Studies an der Royal Academy of Dramatic Art und dem King’s College London. 2015 wurde er mit einer Arbeit zu Authentizität im Gegenwartsdrama (Bloomsbury 2017) bei Gerold Sedlmayr an der Technischen Universität Dortmund promoviert. In den Jahren 2011 bis 2017 unterrichtete Morgenroth Englische Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Würzburg. Von 2009 bis 2010 war er persönlicher Assistent von Robert Wilson und ab der Spielzeit 2017/2018 Referent von Christoph Nix am Theater Konstanz, wo er zuletzt auch stellvertretender Intendant war. Seit der Spielzeit 2020/2021 ist er Intendant und Geschäftsführer am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
„Ich danke der Findungskommission und dem Stadtrat für das Vertrauen und freue mich sehr auf die Arbeit am Mainfranken Theater. Würzburg ist eine großartige Stadt und Franken meine Heimat. Ich wünsche mir, dass ich das Haus gemeinsam mit dem Team nach turbulenten Zeiten und der laufenden Sanierung auch künstlerisch zu neuen Höhen führen kann und brenne darauf, alle Kolleginnen und Kollegen persönlich kennenzulernen.“, so Daniel Morgenroth zu seiner neuen Rolle in Würzburg.