Fr., 03.11.2023 , 09:15 Uhr

Neue Bayerische Mehlkönigin – Anna-Theresa Ramsauer wird Botschafterin für das Grundnahrungsmittel

Zwei Jahre im Amt

Bayern hat eine neue Mehlkönigin: Anna-Theresa Ramsauer, eine Müllerstochter aus der „Poschenrieder Mühle“ in Bruckdorf in der Oberpfalz, wurde in einer feierlichen Zeremonie in Würzburg gekrönt. Das macht sie zur bereits achten Bayerischen Mehlkönigin. Sie löst damit Anna Straubinger aus der Straubinger Mühle in Rain am Lech ab, die das Ehrenamt zwei Jahre lang innehatte. Der Bayerische Müllerbund bedankt sich für ihre Arbeit und wünscht der neuen Mehlkönigin viel Erfolg bei ihrer Aufgabe.

Feierliche Krönung in Würzburg

Die Feierlichkeiten fanden in Unterfranken statt – jährlich organisiert der Bayerische Müllerbund dort eine Fachtagung für die Mühlen-, Getreide- und Ernährungsbranche. Im Staatlichen Hofkeller in Würzburg feierten zahlreiche Müllerinnen und Müller die neue Mehlkönigin und verabschiedeten sich gebührend von Anna Straubinger.

Botschafterin für das Mehl

Anna Ramsauer wird nun das Produkt Mehl in der Öffentlichkeit positiv präsentieren und die Tradition und Qualität der Mühlenbranche in Bayern würdigen. Durch ihr Umfeld und ihre Tätigkeit in der Poschenrieder Mühle bringt sie die besten Voraussetzungen für das Amt mit: „Ich freue mich, das ehrenvolle Amt als Produktbotschafterin für unser hochwertiges Grundnahrungsmittel die nächsten zwei Jahre ausüben zu dürfen und bin stolz, den Verbrauchern Mehl als unverzichtbares Nahrungsmittel näher bringen zu können“, so Ramsauer. In den kommenden Monaten wird die Bruckdorferin zahlreiche öffentliche Auftritte wahrnehmen, um das Bewusstsein für das Produkt Mehl zu stärken und die Verbraucher über die Qualität und Vielseitigkeit von Mehl zu informieren. So zum Beispiel beim wichtigen Auftritt als Mehlkönigin auf der Grünen Woche im Januar in Berlin.

Anna Straubinger Anna-Theresa Ramsauer Bayerische Mehlkönigin Bayerischer Müllerbund Botschafterin Bruckdorf Ehrenamt Mehl Mehlkönigin Müller Müllerbund

Das könnte Dich auch interessieren

18.06.2025 Hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken - Regierung ordnet vorsorgliche Luftbeobachtung an Die anhaltende Trockenheit, hohe Temperaturen und ein bevorstehendes Ausflugswochenende führen zu einer sehr hohen Waldbrandgefahr in Unterfranken. Die Regierung reagiert mit vorbeugenden Luftbeobachtungen vom 19. bis 22. Juni 2025. Die Bevölkerung wird dringend zur Vorsicht aufgerufen. Extreme Trockenheit verschärft Waldbrandgefahr Seit dem meteorologischen Frühlingsbeginn herrscht in Unterfranken eine strukturelle Trockenheit. Diese wird durch langanhaltenden Sonnenschein 25.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets wollen bei den MLP Academics Heidelberg zurück in die Erfolgsspur DUELL DER HALBFINALISTEN AM SAMSTAG IN HEIDELBERG Nach den beiden knappen Niederlagen im BBL Pokal und in der Basketball Champions League wollen die Fitness First Würzburg Baskets zurück in die Erfolgsspur und ihre Siegesserie in der easyCredit BBL fortsetzen. Der ungeschlagene Tabellenzweite tritt im Duell der Playoff-Halbfinalisten am Samstag um 20 Uhr bei den MLP 25.10.2025 Wölfe Würzburg treten in Leutershausen an Wölfe gastieren bei formstarker Saase3 Leutershausen Nach vier Siegen in Folge mussten die Wölfe am vergangenen Sonntag einen Dämpfer hinnehmen. Die Heimniederlage gegen die U23 des HC Erlangen war nicht nur ein Rückschlag im Kampf um die vorderen Tabellenplätze, sondern auch ein Warnsignal, dass in dieser Liga keine 30 guten Minuten ausreichen. Am kommenden Samstagabend 24.10.2025 Betrügerische Anrufe - Warnung der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH Die Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG) warnt aktuell vor unseriösen Telefonanrufen, bei denen sich Personen fälschlicherweise als Mitarbeiter der AVG ausgeben. In den vergangenen Tagen haben sich mehrere verunsicherte Kundinnen und Kunden beim Kundenservice gemeldet und über solche Anrufe berichtet. Falsche Mitarbeiter versuchen, an Kundendaten zu gelangen Die Betrüger versuchen, persönliche Informationen wie Zählernummern, Kundennummern oder Bankverbindungen