Do., 14.03.2024 , 14:57 Uhr

Neue Berufsfachschule für Therapieberufe in Bad Kissingen

Ab dem 09.09.2024 wird es in der Salinenstraße 10 in Bad Kissingen die Private Berufsfachschule für Therapieberufe – kurz: PBT – geben. Träger der gemeinnützigen GmbH sind je zu gleichen Teilen die Kliniken Bad Bocklet AG (u.a. Hescuro Klinik Bad Kissingen) und die Dr. Blaßdörfer Holding GmbH (u.a. Therapiezentrum Dr. phil. Blaßdörfer in Bad Kissingen).

Von der Idee zur Verwirklichung

Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel ist Befürworter der ersten Stunde, denn die Idee einer privatwirtschaftlich organisierten Schule für Therapieberufe entstand aus der städtisch organisierten Arbeitsgruppe „Physiotherapie“ heraus, welche sich u. a. mit den Themen Fachkräftegewinnung beschäftigt.

Alleine in der Stadt Bad Kissingen gibt es 17 Klinik- und Reha-Einrichtungen, die allesamt ausreichend therapeutische Fachkräfte benötigen – im Landkreis Bad Kissingen sind es sogar 22 Einrichtungen.

Kein Schulgeld für Schülerinnen und Schüler

Der große Vorteil der privaten Berufsfachschule für Therapieberufe ist, dass die Schülerinnen und Schüler kein Schulgeld bezahlen müssen und nicht an einen bestimmten Betrieb gebunden sind. Die wöchentlichen Unterrichtszeiten (montags – freitags) betragen 38,5 – 40 Stunden. Die Ferienzeiten sind an die öffentlichen Schulen angelehnt. Nach drei Jahren erfolgt die staatliche Abschlussprüfung (Staatsexamen). Zudem sind staatliche Förderungsmaßnahmen (wie Bafög) möglich. Bereits im ersten Ausbildungsjahr findet auch die fachpraktische Ausbildung in gewissem Umfang in den verschiedenen Gesundheitseinrichtungen in Stadt und Landkreis statt. Hier ist der große Vorteil, dass aufgrund der außergewöhnlich hohen Klinik- und Rehadichte in Bad Kissingen nahezu alle Anwendungsbereiche abgebildet werden können (u.a. Orthopädie, Geriatrie, Kardiologie, Neurologie etc.).

Interessierte können sich ab sofort bewerben

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort per E-Mail mit einer übersichtlichen Online-Bewerbung im PDF-Format an bewerbung@berufsfachschule-badkissingen.de bewerben. Alle Unterlagen und Informationen für potentielle Bewerberinnen und Bewerber sind zusammengefasst unter www.berufsfachschule-badkissingen.de. Ausbildungsbeginn ist der 09.09.2024.

Zudem können sich interessierte Klinik- und Reha-Einrichtungen sowie Physiotherapiepraxen aus der Stadt Bad Kissingen und dem Landkreis Bad Kissingen direkt an die PBT wenden unter info@berufsfachschule-badkissingen.de.

Bild: Alexander Zugsbradl (Geschäftsführer Kliniken Bad Bocklet AG; u.a. Hescuro Kliniken), Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel und Dr. Thorsten Blaßdörfer (Therapiezentrum Dr. phil. Blaßdörfer)

 

Bad Kissingen Neue Berufsfachschule Private Berufsfachschule Schulgeld Therapie Therapieberufe

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern 30.07.2025 Jubiläum in der KissSalis Therme - 7.777.777. Badegast feierlich begrüßt Bad Kissingen, 30. Juli 2025 – Ein besonderer Moment für die KissSalis Therme: Heute wurde der 7.777.777. Badegast offiziell empfangen. Um exakt 10:39 Uhr wurden Julia Abe und Florian Menz aus Wüstensachsen (Landkreis Fulda) mit Sekt, Blumen, hochwertigen Badetüchern und einem Wertgutschein überrascht. Zusätzlich erhielten sie freien Eintritt für ihren Besuchstag. Stammgäste mit Glück im 18.06.2025 Brand in ehemaligem Kissinger Kinderkurheim - Kriminalpolizei ermittelt In der Stationsbergstraße im Stadtgebiet von Bad Kissingen kam es am frühen Dienstagabend zum Brand eines leerstehenden Gebäudes. Die Feuerwehr Bad Kissingen war mit den Löscharbeiten betraut. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt zur Brandursache. Vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen Gegen 18:30 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand eines Gebäudes in der 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird