Di., 23.08.2022 , 09:33 Uhr

Neue Erkenntnisse nach Überfall auf Werttransporter in Alzenau – Täter gaben sich als Beamte aus

Täter vollständig als Polizeibeamte verkleidet

Nach dem Raubüberfall auf einen Werttransporter in Alzenau am Freitagvormittag, hat die Polizei jetzt weitere Details bekanntgegeben. Zunächst ging man von einem Geldtransporter aus, jetzt ist aber klar, dass es sich um Transporter handelt, in dem sich Gold befand. Als dieser am Freitag in Alzenau unterwegs war, stoppten vermeintliche Polizeibeamte das Fahrzeug mit einer Anhalte-Kelle. Außerdem trugen die beiden Männer dunkle Westen mit der gelben Aufschrift „Polizei“. Zudem war auf ihrem Auto – einem Jaguar – ein Blaulicht angebracht.

Täter mit „Fahrzeug-Doublette“ unterwegs

Weiter gab die Polizei bekannt, dass die Täter, nachdem die Fahrer des Goldtransporters gefesselt wurden, mit Goldgranulat von noch unbekanntem Wert flüchten konnten. Dass die beiden Männer höchst professionell unterwegs waren, zeigt auch, dass sie mit einer sogenannten „Fahrzeug-Doublette“ flüchteten. Das bedeutet: Die Täter suchten einen baugleichen Pkw in der gleichen Farbe auf und ließen sich die Kennzeichen des Originalfahrzeugs nachmachen.

Fluchtwagen in Brand gesetzt

Rund eine halbe Stunde später fanden die Polizeibeamten das vermeintliche Fluchfahrzeug an der Anschlussstelle Alzenau-Nord auf. Die Täter setzten den Jaguar wohl in Brand, um alle möglichen Spuren zu verwischen. Zwar wurde sofort eine Großfahndung eingeleitet, noch sind die zwei Täter, die wohl zwischen 30 und 40 Jahre alt sind, allerdings immer noch flüchtig.

Polizei hofft auf Zeugenhinweise

Deshalb wendet sich die Polizei jetzt mit neuen Fragen an die Bevölkerung und hofft auf Zeugenhinweise:

Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Nummer 06021/857-1731 zu melden.

Der Fall wird morgen außerdem in Aktenzeichen XY zu sehen sein.

Aktenzeichen XY Alzenau Fluchtwagen Geldtransporter Goldtransporter Großfahndung Polizei Polizeibeamte Raubüberfall Überfall Werttransporter Zeugenhinweise

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnesstudio vorerst nicht nutzbar In Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Brand in einem Gewerbegebäude. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen, jedoch ist ein im Gebäude befindliches Fitnessstudio bis auf weiteres nicht mehr benutzbar. Starke Rauchentwicklung in Gewerbegebäude Gegen 21 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Alzenau zu einem Brand 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 02.07.2025 Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau - Tatverdächtiger Ehemann in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern in Alzenau am Untermain hat die Obduktion bestätigt, dass beide Frauen erhebliche Gewalteinwirkungen erlitten. Als möglicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl wegen Totschlags erlassen – ob der Verdacht auf Mord erweitert wird, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Obduktion ergibt Stich- und 24.06.2025 Nach spektakulärer Verfolgungsjagd - Tatverdächtiger nach Geldtransporter-Überfall festgenommen Ein 39-jähriger Mann ist nach einer dramatischen Flucht in Walldürn festgenommen worden. Er steht unter Verdacht, am vergangenen Freitag einen bewaffneten Überfall auf einen Geldtransporter in Unterspiesheim begangen zu haben. Die Polizei ermittelt zu möglichen Zusammenhängen zwischen den beiden Taten. Überfall auf Geldtransporter in Unterspiesheim Am Freitag hatte ein bewaffneter Täter in Unterspiesheim (Landkreis Schweinfurt)