Mo., 13.03.2017 , 16:11 Uhr

Neue Gleise in der Sanderstraße

In der Würzburger Sanderstraße gehen die Baumaßnahmen an den Straßenbahnschienen weiter. In einem zweiten Bauabschnitt werden jetzt die Gleise in Richtung Neubaustraße komplett erneuert. Diese sind auf eine der meist frequentierten Straßenbahnstrecken nach fast 30 Jahren verschleißt und werden zwischen den Haltestellen „Neubaustraße“ und „Sanderstraße“ planmäßig ausgetauscht. Zwei Mal 90 Meter Doppelgleis sowie die Pflastersteine werden ab Samstag, den 17. März, bis ca. Mitte Mai 2017 ausgewechselt. Deswegen wird an zwei Wochenenden Schienenersatzverkehr eingerichtet. Jeweils Samstag und Sonntag den 18./19. und den 25./26. März. An diesen beiden Wochenenden fahren die Straßenbahnlinien zwischen Sanderau, Heidingsfeld, Heuchelhof und Rottenbauer gemäß Fahrplan. Zwischen Sanderring – Hauptbahnhof und Grombühl/Zellerau kommen Ersatz-Omnibusse zum Einsatz. Für die Fahrgäste Richtung Busbahnhof, in die Zellerau und nach Grombühl wird am Sanderglacis eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. An der Omnibushaltestelle Sanderring fährt immer ein Anschlussomnibus. Während der gesamten Baumaßnahme kann es teilweise zu Verspätungen der Straßenbahnen und der Omnibusse im Schienenersatzverkehr kommen.

Baumaßnahmen neue Gleise Sanderstraße Schienenersatzverkehr Straßenbahn Verschleiß Verspätungen

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2024 Einschränkungen im Würzburger Straßenbahnverkehr – Bauarbeiten bis nach den Sommerferien Wer in Würzburg mit der Straßenbahn unterwegs ist, muss sich künftig auf Einschränkungen im Straßenbahnverkehr einstellen. Das Fernwärmenetz der Mainfranken Netze GmbH (MFN) wird im Zuge der Wärmewende weiter ausgebaut und modernisiert. Baustellen-Fahrplan ab Ende Juli In den Sommerferien, genauer im Zeitraum vom 29. Juli bis zum 9. September, stehen viele verschiedene Arbeiten an: So 08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 11.02.2025 Warnstreikauftakt in Würzburg – Auf diese Einschränkungen müssen Sie sich einstellen Straßenbahnen, Busse und die Müllabfuhr in Würzburg werden am Mittwoch in weiten Teilen stillstehen. Der Grund: die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen in eine neue Runde. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten aufgerufen, ihre Arbeit ganztägig niederzulegen. Hier wird zum Streik aufgerufen Am Mittwoch ruft die Gewerkschaft ver.di zum ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Dienst in 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird