Do., 20.03.2025 , 17:02 Uhr

Neue Grundschule am Würzburger Hubland - Baubeginn im Sommer

Ab diesem Sommer soll am Würzburger Hubland eine Grundschule gebaut werden, die 2027 eröffnet.

Schuleröffung 2027

Ab diesem Sommer wird der Bau der neue Grundschule am Hubland beginnen. Im besten Fall können dort bereits ab dem Schuljahr 2027/2028 bis zu 200 Schülerinnen und Schüler von Jahrgangsstufe 1 bis 4 unterrichtet werden. Auch ein Ganztagsangebot soll dann zur Verfügung gestellt werden. Nach Jahren der intensiven Planung hat die Stadt Würzburg Anfang des Jahres die Genehmigung für den Neubau von der Regierung von Unterfranken erhalten. Ab 2027 müssten dann Grundschülerinnen und Grundschüler aus dem Stadtteil nicht mehr in die Mönchbergschule ausweichen.

„Wir haben sehr früh Projektsteuerer und Architekten eingesetzt wie auch die eigenen Bauingenieure des Fachbereichs Schule. Denn es war für mich schlichtweg nicht vermittel- und auch nicht einsehbar, dass ein Stadtteil für etwa 5.000 Menschen ohne Grundschule geplant wird“, begründet die Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg das entschlossene Vorgehen.

Die neue Grundschule wird auf dem Grundstück erbaut, das nördlich an den ehemaligen Hangar der US-Kaserne angrenzt. Das Grundstück befindet sich an der Ecke Rottendorfer- / Elisabeth-Scheuring-Straße und die Schule wird die Adresse Elisabeth-Scheuring-Straße 1 tragen. Auch eine Sporthalle und eine Tiefgarage werden auf dem Gelände entstehen. Der angrenzende Hanger soll ebenfalls weiter genutzt werden:

„Hier am Hangar wird ein wertiges und bedeutendes Zentrum mit kultureller, sportlicher und sozialer Nutzung mit Aufenthaltsqualität für Jugendliche entstehen“, erklärt Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg.

Neben der Sporthalle soll die Schule über Außensportflächen, einen begrünten Pausenhof und im Inneren einen begrünten Lichthof verfügen.

Wie die Schule aussehen wird

Die barrierefreie Schule wird in kleine, überschaubare Einheiten, die um einen gemeinsamen Raum gruppiert sind, gegliedert. Dieser als „Marktplatz“ bezeichnete zentrale Raum soll für alle zugänglich sein und die Möglichkeiten für Individualisierung, Gruppenarbeiten, Präsentationen oder einfach für Pausen und Entspannung genutzt werden können. Die Anordnung der Räume folgt dem Prinzip „Mobilität und Flexibilität“ – dies spiegelt sich auch in der mobilen Ausstattung wider.

Bis zur Eröffnung der Schule werden die Kinder in der Mönchberg-Grundschule oder in Gerbrunn beschult – dies haben Stadt- und Gemeinderat bereits 2020 beschlossen.

Baubeginn Grundschule Hubland Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 25.08.2025 Talavera-Parkplatz ab 28. August gesperrt - Mainfranken Messe in den Startlöchern Wegen der Mainfranken Messe 2025 ist die Talavera in Würzburg ab Donnerstag, 28.08.2025, nicht mehr als Parkplatz nutzbar. Der Aufbau für die Messe, die vom 27. September bis 5. Oktober 2025 stattfindet, beginnt an diesem Tag. Die Stadt weist darauf hin, dass die Halteverbots- und Hinweisschilder auf dem Gelände zu beachten sind. Ab dem 28. 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der