Di., 16.04.2019 , 12:08 Uhr

Neue Runde – Berufungsverfahren für Karlstadter Lehrer

Der Missbrauchs-Fall um einen ehemaligen Lehrer des Karlstadter Gymnasiums geht in eine neue Runde. Am Dienstag beginnt das Berufungsverfahren vor dem Landgericht Würzburg. Der 66-Jährige war im letzten Jahr zu zwei Jahren und sieben Monaten Freiheitsstrafe wegen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen verurteilt worden. Ende 2015 soll er sich über ein Jahr insgesamt neun Mal an einer Schülerin vergangen haben. Das Mädchen war zum Tatzeitpunkt erst 16 Jahre alt. Zum Schutz des Mädchens waren die Verhandlungen deshalb nicht-öffentlich. Der Lehrer legte nach dem ersten Urteil Berufung ein. Außerdem ruht bislang das Disziplinarverfahren gegen den Lehrer. In diesem soll geklärt werden, ob dem Lehrer die Pension gekürzt oder sogar gestrichen werden soll.

Berufungsverfahren Karlstadt Lehrer Sexueller Missbrauch

Das könnte Dich auch interessieren

06.09.2024 Kinofest am 7. und 8. September in Unterfranken – Vielfältiges Programm und jeder Film für 5 Euro Dieses Wochenende, am 7. und 8. September, ist Kinofest – auch in Mainfranken machen einige Kinos mit. Je nach Kino gibt es ein Familienprogramm von der Hüpfburg bis zur Tombola, Fotoboxen und Previews von Filmen, die eigentlich erst in den nächsten Monaten in die Kinos kommen. Das wird geboten So ist der z. B. Film 03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 18.06.2025 Großbrand in Karlstadt - Gartenhütte und Schuppen vollständig ausgebrannt In der Nacht zum Dienstag kam es oberhalb der B27 bei Karlstadt zu einem Brand, bei dem eine Gartenhütte und ein angrenzender Schuppen vollständig zerstört wurden. Polizei und Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen – ein technischer Defekt wird als mögliche Brandursache vermutet. Flammen im Waldgebiet Gegen 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt