Fr., 21.01.2022 , 11:19 Uhr

Neue Schweinfurter Weinprinzessin - Elena Schreiner tritt das Amt an

Kristin Müller wurde 2019 zur 4. Schweinfurter Weinprinzessin gekürt – Ein Amt, das in der Regel für zwei Jahre vergeben wird. Nachdem die Corona-Pandemie der Wahl der 5. Schweinfurter Weinprinzessin im Jahr 2021 einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wurde die Amtszeit für Kristin Müller um ein weiteres Jahr verlängert. 2022 wollte der Genussreichstadt Schweinfurt e.V. aber nicht mehr länger warten und wählte am Montag im Rahmen eines Pandemiekonzeptes eine neue Weinprinzessin.

Kein üblicher Wettstreit um den Titel

Anders als in den letzten Jahren erfolgt diesmal kein Wettstreit mit abschließender Gala, bei der die Kandidatinnen sich im direkten Vergleich beweisen müssen. Die Auswahl erfolgte bereits im Vorfeld bei der Auswahl der Bewerbungen. Am Montag dieser Woche war es dann so weit. Die Jury, bestehend aus Monika Remelé, Weinmacher Jürgen Dahms, der amtierende Weinprinzessin Kristin Müller sowie dem Friseur und Stylisten Pierre Wiegandt, kam unter aktuell gültigen Pandemieauflagen in der Weinstube Dahms zusammen, um die Wahl der 5. Weinprinzessin zu tätigen.

Elena Schreiner ist die neue Weinprinzessin

Elena Schreiner heißt die junge Frau, die damit zur Symbolfigur für Schweinfurt wird. Die 26-Jährige wohnt in Schwebheim und begleitet schon eine langjährige Verbundenheit zum Thema Wein. Sie reiht sich als 5. Weinprinzessin in das seit 2012 bestehende Format des damals gegründeten Vereins Genussreichstadt Schweinfurt e.V. ein. Ihre Vorgängerinnen waren Christina Schuhmann, Lena Meißner, Anna Paul und die letztendlich noch amtierende Kristin Müller.

„Ich bin glücklich heute von der Jury gewählt worden zu sein und freue mich auf die spannende und herausfordernde Aufgabe als neue Schweinfurter Weinprinzessin“, so die frisch gewählte Elena kurz nach ihrer Wahl. „Besonders wünsche mir, dass uns Corona etwas loslässt und wir wieder ein Stück zur alten Normalität mit geselligen Weinfesten und ausgelassenen Miteinander zurückkehren“, wünscht Elena sich für Ihre Amtszeit in der Zukunft.

Krönungsfeier voraussichtlich Ende April

Nun wird es Ihre Aufgabe sein, sich in anstehenden Workshops ideal auf das Amt vorzubereiten. Hierfür wird sie in den nächsten Monaten kleine Workshops absolvieren, um ihr Wissen um Wein und die Stadt Schweinfurt zu vertiefen. Auch das Auftreten in der Öffentlichkeit wird teil des Trainings, damit sie bei der voraussichtlich Ende April als Open Air geplanten Krönungsfeier bestens vorbereitet die Krone und das Amt von Kristin Müller offiziell übernehmen kann.

 

amt Amtszeit Elena Schreiner Feier Genussreichstadt Schweinfurt e.V. Hoheit Jury Kristin Müller Krönung Schweinfurt Veranstaltung Wahl Wein Weinprinzessin

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Baumaterial in Kitzingen entwendet - Polizei sucht nach Zeugen Am Wochenende haben zwei Männer in Schweinfurt Baumaterial von mehreren Baustellen entwendet. Dabei ist Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro entstanden. Baumaterial von Schweinfurter Baustellen entwendet Von Freitag bis Montag waren zwei unbekannte mit einem LKW in Schweinfurt unterwegs. Die beiden Verdächtigen fuhren mehrere Baustellen ab und entwendeten dutzende Paletten. Bei einigen von ihnen 27.08.2025 Stellenabbau bei Schaeffler – 590 Arbeitsplätze in Schweinfurt betroffen Massiver Abbau angekündigt Am Schweinfurter Standort von Schaeffler, einem der weltweit zehn größten Unternehmen in der Automobil- und Industriezuliefererbranche, stehen massive Stellenstreichungen an. Rund 590 Arbeitsplätze, insbesondere in der Verwaltung und den sogenannten indirekten Bereichen, sollen hier wegfallen. Eine entsprechende Vereinbarung dazu wurde im Juli 2025 unterzeichnet. In Schweinfurt sind aktuell etwa 5.100 Menschen bei 26.08.2025 Beispiel für Zivilcourage – Anwohner vereitelt Betrug in Schwanfeld In Schwanfeld (Lkr. Schweinfurt) haben Telefonbetrüger am Montagnachmittag versucht, einer 90-jährigen Frau eine hohe Geldsumme mit der bekannten „Kautions-Masche“ zu entlocken. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte den Betrug, verfolgte den Täter und konnte das bereits übergebene Geld zurückholen. Der Tatverdächtige entkam jedoch. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die Straftat Am Montag erhielt eine 18.08.2025 Bewaffneter Überfall in Schweinfurt - Täter drangen über Balkontür ein SCHWEINFURT. Am Sonntagabend kam es in der Geldersheimer Straße zu einem bedrohlichen Vorfall: Zwei junge Männer wurden in einer Wohnung von drei Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Täter drangen über Balkontür ein Gegen 20:45 Uhr