Mi., 20.11.2013 , 15:04 Uhr

Neue Wasserretter für die Wasserwacht

Das Rote Kreuz in Unterfranken hat 9 neue Rettungsschwimmer. Sie legten in den kalten Fluten des Mains ihre praktische Abschlussprüfung zum Wasserretter ab. Ganz bewusst führt das Rote Kreuz diese Ausbildung nicht im Sommer durch, denn die Helfer müssen wissen, was sie im Notfall leisten können, so heißt es in einer Pressemitteilung des Kreisverbandes.

Die Wasserretter-Ausbildung komplettiert die Grundlehrgänge der Wasserwacht. Schon im Vorfeld haben sich die Teilnehmer als Rettungsschwimmer und Sanitäter qualifiziert.

Im Kern des Lehrgangs standen die Versorgung von Tauchunfällen, Hitze- und Kälteschäden sowie die Rettung mit dem Motorboot. Einweisungen in die Funktechnik und Einsatztaktik, Knotenkunde und ein Reanimationstraining rundeten die Ausbildung ab. „Wir möchten, dass unsere Helfer genug Zeit haben, sich mit allen Rettungsmitteln genau auseinanderzusetzen“, erklärt Ausbilder Hagen Rausch, „denn in der Wasserrettung können wir im Notfall nicht lange überlegen.“

Bei der Abschlussprüfung im Main galt es an verschiedenen Stationen unter anderem, einen verunglückten Taucher aus der Tiefe zu retten, unterkühlte Schwimmer sanitätsdienstlich zu versorgen und eine verletzte Person auf dem Wasserweg zu transportieren. Viel Lob hatte Ausbildungsleiter Redelberger, als er allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung gratulieren konnte.

Foto: BRK Kreisverband Würzburg

 

BRK Rotes Kreuz Unterfranken Wasserretter Wasserwacht Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Benefiz-Flohmarkt des BRK - Schätze finden für den guten Zweck in Würzburg Ab 5. April 2025 bittet das Rote Kreuz um die Spende von gut erhaltenen Sachen, zum Beispiel Kleidung und Haushaltsartikel, Elektrokleingeräte, Spielwaren und Bücher. Nicht angenommen werden Großmöbel, Computer und Röhrenfernseher. Abgegeben werden können die Sachspenden in der Göbelslehenstraße 5 (neben dem BRK-Kreisverband) von Samstag, 05.04.2025 bis Mittwoch, 09.04.2025 zu den unten aufgeführten Zeiten. Die 01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August 03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im