Mi., 20.11.2013 , 15:04 Uhr

Neue Wasserretter für die Wasserwacht

Das Rote Kreuz in Unterfranken hat 9 neue Rettungsschwimmer. Sie legten in den kalten Fluten des Mains ihre praktische Abschlussprüfung zum Wasserretter ab. Ganz bewusst führt das Rote Kreuz diese Ausbildung nicht im Sommer durch, denn die Helfer müssen wissen, was sie im Notfall leisten können, so heißt es in einer Pressemitteilung des Kreisverbandes.

Die Wasserretter-Ausbildung komplettiert die Grundlehrgänge der Wasserwacht. Schon im Vorfeld haben sich die Teilnehmer als Rettungsschwimmer und Sanitäter qualifiziert.

Im Kern des Lehrgangs standen die Versorgung von Tauchunfällen, Hitze- und Kälteschäden sowie die Rettung mit dem Motorboot. Einweisungen in die Funktechnik und Einsatztaktik, Knotenkunde und ein Reanimationstraining rundeten die Ausbildung ab. „Wir möchten, dass unsere Helfer genug Zeit haben, sich mit allen Rettungsmitteln genau auseinanderzusetzen“, erklärt Ausbilder Hagen Rausch, „denn in der Wasserrettung können wir im Notfall nicht lange überlegen.“

Bei der Abschlussprüfung im Main galt es an verschiedenen Stationen unter anderem, einen verunglückten Taucher aus der Tiefe zu retten, unterkühlte Schwimmer sanitätsdienstlich zu versorgen und eine verletzte Person auf dem Wasserweg zu transportieren. Viel Lob hatte Ausbildungsleiter Redelberger, als er allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung gratulieren konnte.

Foto: BRK Kreisverband Würzburg

 

BRK Rotes Kreuz Unterfranken Wasserretter Wasserwacht Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Benefiz-Flohmarkt des BRK - Schätze finden für den guten Zweck in Würzburg Ab 5. April 2025 bittet das Rote Kreuz um die Spende von gut erhaltenen Sachen, zum Beispiel Kleidung und Haushaltsartikel, Elektrokleingeräte, Spielwaren und Bücher. Nicht angenommen werden Großmöbel, Computer und Röhrenfernseher. Abgegeben werden können die Sachspenden in der Göbelslehenstraße 5 (neben dem BRK-Kreisverband) von Samstag, 05.04.2025 bis Mittwoch, 09.04.2025 zu den unten aufgeführten Zeiten. Die 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 06.10.2025 Geisterfahrer auf der B19 unterwegs - 65-Jähriger stirbt bei Frontalcrash nahe Würzburg Schwerer Unfall am Samstagabend auf der B19 bei Würzburg: Ein 65-jähriger Geisterfahrer ist mit mehreren Autos kollidiert und noch an der Unfallstelle gestorben. Drei weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Horror-Fahrt endet tödlich Gegen 19:10 Uhr war der 65-jährige Fahrer eines grauen VW Golf auf der Bundesstraße 19 von Giebelstadt in Richtung Würzburg unterwegs