Mi., 30.03.2016 , 10:32 Uhr

Neuer Chef für den staatlichen Hofkeller

Landwirtschaftsminister Helmut Brunner hat Marcel von den Benken zum neuen Chef des Staatlichen Hofkellers in Würzburg berufen. Der 39-Jährige tritt am 1. Mai die Nachfolge von Michael Jansen an, der das Weingut seit 2005 leitete und Ende April ausscheidet. Unter der Führung des 60-jährigen Jansen hat sich der Hofkeller laut des Ministers zu einem renommierten und erfolgreichen Staatsweingut entwickelt. Mit von den Benken übernehme erneut eine erfahrene Persönlichkeit die Leitung des Unternehmens.

Der studierte Geograph begann seine berufliche Laufbahn 2004 bei der Essener Vertriebsagentur Bierwirth. Danach war er von 2006 bis 2013 Verkaufs- und Exportdirektor bei den Weingütern Graf von Schönborn, anschließend Vertriebsleiter der Weinhandelsfirma Deuna. Am 1. April 2015 wurde er Vertriebsdirektor für die Weingüter Baron Knyphausen und August Kesseler, am 1. März 2016 wechselte er zum Staatlichen Hofkeller.

Der 1128 gegründete Staatliche Hofkeller zählt zu den bundesweit größten und renommiertesten Prädikatsweingütern. Der traditionsreiche Betrieb aus Würzburg bewirtschaftet rund 120 Hektar Rebflächen in Franken. Dazu gehören so bekannte Lagen wie der Würzburger Stein, der Iphöfer Julius-Echter-Berg und der Großheubacher Bischofsberg.

Hofkeller Marcel von den Benken Michael Jansen Staatlicher Hofkeller TV touring Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

25.02.2025 "Uni Wein 2024" vorgestellt - Gemeinschaftsprojekt von Universität und Staatlichem Hofkeller Universität Würzburg und Staatlicher Weinkeller stellen mit einem Silvaner ersten gemeinsamen Wein des Jahres vor. Begehrte Sammler-Edition ab sofort erhältlich Mit einem Silvaner haben Julius-Maximilians-Universität (JMU) und der Staatliche Hofkeller den ersten „Uni Wein 2024“ vorgestellt. Der Wein soll vor allem durch seinem aromatischen und modernen Ausbau bestechen. Die Etiketten schmückt die historische alte Universität 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 25.08.2025 Talavera-Parkplatz ab 28. August gesperrt - Mainfranken Messe in den Startlöchern Wegen der Mainfranken Messe 2025 ist die Talavera in Würzburg ab Donnerstag, 28.08.2025, nicht mehr als Parkplatz nutzbar. Der Aufbau für die Messe, die vom 27. September bis 5. Oktober 2025 stattfindet, beginnt an diesem Tag. Die Stadt weist darauf hin, dass die Halteverbots- und Hinweisschilder auf dem Gelände zu beachten sind. Ab dem 28.