Do., 28.04.2022 , 14:40 Uhr

Neuer Gesundheitsverbund in Schweinfurt – Leopoldina und St. Josef schließen sich zusammen

St. Josef und Leopoldina: Zwei Krankenhäuser – Zwei Träger

Das Leopoldina-Krankenhaus und das St. Josef Krankenhaus in Schweinfurt wollen sich zu einem Gesundheitsverbund zusammenschließen. Darauf haben sich die beiden Träger geeinigt. Die Stadt Würzburg (Leopoldina) und die Kongregation der Schwestern des Erlösers (St. Josef) wollen bis Ende 2030 ein Konzept vorbereiten, dass die medizinische Versorgung der beiden Einrichtung so aufteilt, dass sowohl wirtschaftlich als auch patientenfreundlich ist. Im geplanten Gesundheitsverbund sollen künftig Verantwortungen und Schwerpunkte zwischen den Kliniken aufgeteilt werden. Das Leopoldina Krankenhaus soll zum Zentralklinikum Schweinfurt werden und sämtliche akutmedizinische Angebote übernehmen. Das Krankenhaus St. Josef hingegen soll seinen Schwerpunkt in der Altersmedizin setzen.

Standortwechsel von Personal – Neues Bildungszentrum für die Region Schweinfurt

Durch die Umstrukturierung der Aufgabenbereiche wird es auch zu Standortwechseln von Angestellten kommen. Diese sollen, so die Erlöserschwestern, gut begleitet werden. Zudem fallen für die neuen Aufgabenbereiche aufwändige Sanierungsarbeiten an, die aktuell pro Standort auf 120 Millionen Euro betitelt werden. Die Stadt Schweinfurt hofft dabei auf Fördergelder.

Auch die Ausbildung wird angepasst. Beide Berufsfachschulen für Gesundheits- und Sozialberufe werden zusammengefasst, zu einem bis dato einzigartigen Bildungszentrum in der Region Schweinfurt, so Jürgen Winter, Geschäftsführer des Leopoldina Krankenhauses.

Zukunftssichere Versorgung – Zunächst keine Veränderung

Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé spricht von einer „zukunftsweisenden Gestaltung der Gesundheitsregion“, in der auch beide Klinik-Träger langfristig abgesichert sein sollen. Bis Ende 2023 wird es aber an beiden Standorten zunächst keine Veränderung geben. Der Aufbau des Verbundes erfolgt in mehreren Etappen bis Ende 2030.

2030 Kooperation Krankenhaus Leopoldina Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt St. Josef St. Josef Krankenhaus Verbund

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 Gute Nachrichten für Schweinfurt – St. Josef und Sana Kliniken kündigen Zusammenarbeit an Am Freitag, dem 31.01.2025, gab es erfreuliche Nachrichten aus Schweinfurt. Die Kongregation der Schwestern des Erlösers, Trägerin des Krankenhauses St. Josef, und die Sana Kliniken konnten sich im Rahmen eines Managementvertrages auf eine Zusammenarbeit einigen. Ziel der Partnerschaft Als Ziel wurde gesetzt, die langfristige medizinische Versorgung der Region im Rahmen eines Managementvertrags zu sichern und 19.11.2024 Weiterer Austausch zur Krankenhausversorgung in der Region Schweinfurt - Umstrukturierungen werden konstruktiv begleitet Am 18. November traf sich der Koordinierungskreis Krankenhaus erneut, um die geplanten Veränderungen in der Krankenhausversorgung in der Region Schweinfurt zu erörtern. Ziel der Sitzungen ist es, die Umstrukturierungen konstruktiv zu begleiten und sicherzustellen, dass die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung weiterhin gewährleistet bleibt. Restrukturierung und Erweiterung des Leistungsspektrums Klinikleiter Norbert Jäger und Ärztlicher Direktor Dr. Wolfgang 04.11.2024 2100 Stadionrunden mit Herzblut und Ehrgeiz - Zur Rettung des Krankenhauses St. Josef Am Wochenende liefen engagierte Schweinfurter Bürgerinnen und Bürger rund 840 Kilometer – die Distanz von Schweinfurt bis Kopenhagen – um Spenden zur Rettung des Krankenhauses St. Josef zu sammeln. Rund 180 Läuferinnen und Läufer legten im Sachs-Stadion insgesamt 2.100 Runden zurück und setzten ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität. Spendenlauf für Krankenhaus St. Josef begeistert Schweinfurt 21.10.2025 Brand in Schweinfurter Tiefgarage - Sprinkleranlage verhindert schlimmeres Am Dienstagmittag kam es in einem Parkhaus in der Schweinfurter Innenstadt zu einem Großaufgebot der Feuerwehr. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden. Feuer im Motorraum eines Autos Gegen 12:56 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand in der Tiefgarage am Graben mitgeteilt. Ersten Angaben zufolge soll ein Trafohäuschen im