Fr., 19.11.2021 , 09:18 Uhr

Neues Impfzentrum für Würzburg - Die Kürnachtalhalle in Lengfeld

Kürnachtalhalle wird Impfzentrum

Das Impfangebot für Stadt und Landkreis Würzburg wird erweitert – ab Donnerstag, 25. November, befindet sich das Impfzentrum in der Kürnachtalhalle in Lengfeld. Der Standort soll für die Durchführung von Erst-, Zweit- und insbesondere Auffrischungsimpfungen in Stadt und Landkreis Würzburg zur Verfügung stehen und ergänzt damit die Angebote der Impfsprechstunden, der Sonderimpfaktionen in den Stadtteilzentren und Gemeinden des Landkreises. Weitere alternative Standorte zur Ausweitung der Impfkapazitäten werden aktuell überprüft. Auch die Sonderimpfaktion in den Rathaus-Arkaden soll es weiterhin geben – allerdings nur noch mit Erst- und Zweitimpfungen.

Erweiterung der Impfkapazitäten

Derzeit werden in Stadt und Landkreis etwa 435 Impfungen ab Tag durchgeführt, mit Hilfe eines Dienstleisters soll diese Zahl deutlich erhöht werden. Um die Kapazitäten kurzfristig aufzustocken, haben die Hilfsorganisationen Johanniter, Malteser, Rotes Kreuz und DLRG ihre Unterstützung zugesagt.

Terminvergabe ab Montag

Ab Montag, 22. November, können Termine für das Impfzentrum in der Kürnachtalhalle gebucht werden (https://impfzentren.bayern). Termine sind dort immer werktags zwischen 10 Uhr und 17 Uhr möglich.

 

Impfaktion Impfen Impfkapazitäten Impfung Impfzentrum Kürnachtalhalle Rathaus-Arkaden Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter