Fr., 17.01.2020 , 21:15 Uhr

Neuzugang bei den Mighty Dogs - Eriks Ozollapa verstärkt den Angriff

Verstärkung für die Offensive – der 32-jährige Stürmer bringt reichlich Erfahrung mit nach Schweinfurt und unterzeichnete einen Vertrag für die restliche Bayernliga-Saison 2019/20. Eriks wird für den ERV mit der Rückennummer 42 auflaufen.

Die Mighty Dogs werden die übrige Bayernliga-Saison mit den drei Kontingentspielern Jeff Murray, Domantas Cypas und Eriks Ozollapa beenden. Es werden aber wie vom Verband vorgeschrieben immer nur zwei der drei Kontingentspieler im Kader stehen.

Blick in die Vergangenheit

Der 32-jährige Stürmer wurde im lettischen Riga geboren und begann dort mit seiner Eishockeylaufbahn. Nach Stationen in Lettland, Finnland und den USA wechselte der Eriks 2011 in die Oberliga zum Adendorfer EC. Für die Niedersachsen erzielte der Stürmer in 49 Spielen 56 Tore und 60 Vorlagen. Nach seinem Abschied in Adendorf tingelte der Lette weiter durch Europa und spielte unter anderem in der dritten englischen, der zweiten norwegischen und der höchsten lettischen Liga.

Interview mit Eriks Ozollapa

Willkommen bei den Mighty Dogs! Du hast schon für einige Vereine in Europa auf dem Eis gestanden. Wo hat deine Hockeykarriere begonnen?

Eriks Ozollapa: „Da ich aus Lettland komme, fing alles auf einer Eisbahn in Riga an – die gibt es heute gar nicht mehr.“

Wie ist der Kontakt zwischen dem Verein und dir zustande gekommen?

Eriks Ozollapa: „Zu Beginn der Saison hatte ich vor wieder in Deutschland zu spielen. Aber aufgrund von Eisbahnproblemen musste ich meine Pläne wieder ändern. Der Kontakt zum ERV kam über Freunde zustande. Wir haben uns schnell geeinigt und ich freue mich die Mannschaft zu verstärken.“

Lettische Spieler in Schweinfurt? Das ist nichts Neues! Worauf können sich unsere Fans bei dir freuen?

Eriks Ozollapa: „Ich werde mein Bestes geben, damit die Mannschaft erfolgreich ist und den Fans jedes Spiel Spaß macht.

Was weist du schon über Schweinfurt?

Eriks Ozollapa: „Ich weiß nicht viel über Schweinfurt, nur das es in Bayern ist – und Bayern ist wunderschön.“

Wir haben bereits darüber gesprochen, dass du in deiner Karriere viel herumgekommen bist. Was waren deine bisherigen Highlights?

Eriks Ozollapa: „Eishockey zu spielen ist schon ein Highlight für mich! Unvergesslich sind für mich der Pokalsieg mit Adendorf 2012, die Norwegische Meisterschaft 2015 und die Finalteilnahme um die lettische Meisterschaft in der vergangenen Saison.“

Deine ersten Worte an die Fans?

Eriks Ozollapa: „Ich freue mich darauf euch alle zu treffen und hoffe, dass wir zusammen einen großartigen letzten Saisonabschnitt haben werden.“

Kurzsteckbrief

Geburtsdatum: 18.07.1987 in Riga, LAT

Alter: 32 Jahre

Nationalität: Lettland

Rückennummer: 42

Größe: 1,87 Meter

Gewicht: 89 kg

Position: Stürmer

Die letzten Vereine:

2013 bis 2014: HK Ozolnieki/Monarch (Lettland)

2014 bis 2015: Tønsberg Vikings (Norwegen)

2015 bis 2016: Invicta Dynamos (England)

2016 bis 2017: Zemgale (Lettland)

2017 bis 2019: Tønsberg Vikings (Norwegen)

2019 bis 2020: Prizma Riga (Lettland)

 

Leistungsdaten 2019/20

Prizma Riga: 19 Spiele / Tore: 5 / Assists: 2

Bayernliga Eishockey Eriks Ozollapa Mighty Dogs Neuzugang

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt, 26.07.2025 Jervis Scheffs wechselt aus Ulm zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie AKADEMIE-NEUVERPFLICHTUNG JERVIS SCHEFFS Mit Jervis Scheffs holt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ein weiteres Nachwuchstalent nach Würzburg. Der 17-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 von der Orange Academy aus Ulm nach Franken.  Der 1,91 m große Shooting Guard bringt bereits Vorerfahrung aus der BARMER 2. Basketball Bundeliga ProB mit, in der er in der letzten 07.05.2025 Nach Ausschreitungen in Schweinfurt - Kickers Würzburg müssen ohne Fans spielen Die Würzburger Kickers müssen ihre kommenden Heimspiele vor leeren Rängen austragen. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat beim Sportgericht einen entsprechenden Beschluss erwirkt. Wie aus einer Mitteilung vom Mittwochmorgen hervorgeht, gilt die Maßnahme „bis auf Weiteres“. Pyro-Ausschreitungen beim Derby Auslöser für den Zuschauerausschluss sind schwere Ausschreitungen beim Regionalliga-Derby in Schweinfurt am vergangenen Freitag. Einige Anhänger der 04.05.2025 Würzburger Kickers äußern sich zu den Vorgängen rund um das Derby in Schweinfurt Stellungnahme zu den Ausschreitungen vom 02. Mai 2025 Nach den bedauerlichen Szenen im Regionalliga-Spiel zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem FC Würzburger Kickers am 02. Mai äußert sich der FC Würzburger Kickers mit großer Entschlossenheit zu den Vorfällen auf den Zuschauerrängen. Während der Partie kam es durch einzelne Personen im Gästefanblock zu massivem