Mo., 08.06.2015 , 13:32 Uhr

Neuzugang bei den s.Oliver Baskets: 25-jähriger Spielmacher Joshiko Saibou von den Crailsheim Merlins kommt!

Der erste Neuzugang für die Beko BBL-Saison 2015/2016 ist gleichzeitig der fünfte deutsche Spieler im Kader der s.Oliver Baskets: Joshiko Saibou wechselt von den Crailsheim Merlins zum Bundesliga-Aufsteiger nach Unterfranken. Der 25-jährige Combo-Guard bringt die Erfahrung von 95 Bundesliga-Spielen mit und hat in Würzburg einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben

(Foto: Bildwerk Rieger)

„Joshiko hat sich bisher jedes Jahr weiterentwickelt und für sein Alter schon viel Erfahrung. Er hat einen sehr guten Eindruck gemacht, als ich mit ihm gesprochen habe“, sagt s.Oliver Baskets Headcoach Doug Spradley über seinen ersten Neuzugang: „Er ist ein physischer und athletischer Aufbauspieler, der auch auf der Position zwei als Shooting Guard spielen kann. Ich bin sehr froh, dass wir ihn verpflichten konnten.“

Saibou stammt aus dem Nachwuchsprogramm von ALBA Berlin und sammelte unter seinem früheren Nachwuchs-Trainer Henrik Rödl dann bei TBB Trier von 2011 bis 2013 in insgesamt 60 Spielen seine ersten Erfahrungen in der Beko Basketball Bundesliga. 2014 führte der 1,88 Meter große Aufbauspieler die Gießen 46ers als Mannschaftskapitän ins Halbfinale der ProA und spielte in der deutschen A2-Nationalmannschaft.

Bei Bundesliga-Aufsteiger Crailsheim Merlins schaffte der 25-Jährige (geboren am 7. März 1990) in der vergangenen Saison den Sprung zum Leistungsträger: In 19 Minuten Spielzeit pro Partie kam er auf 7,7 Punkte, 2,2 Assists und 2,8 Rebounds im Schnitt. Im Oktober 2014 wurde Joshiko Saibou von den Fans der Beko BBL auf Facebook zum „Top-Performer des Monats“ gewählt.

Während der Sommerpause macht er sich in seiner Heimatstadt Berlin unter anderem mit intensivem Box-Training fit für die neue Saison. „Das Jahr in Crailsheim war wichtig für meine Entwicklung. Jetzt habe ich eine neue Herausforderung gesucht und in Würzburg gefunden. Ich hatte ein sehr intensives Gespräch mit Doug Spradley und habe dabei schnell festgestellt, dass Würzburg den richtigen Plan hat“, sagt Saibou, der sich auch auf seine neue Umgebung freut: „Ich habe mit Alex King und anderen Jungs gesprochen. Sie haben mir erzählt, dass Würzburg eine schöne Stadt ist.“

Basketball Crailsheim Merlins Joshiko Saibou Neuzugang s.Oliver Baskets Spielmacher

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Jervis Scheffs wechselt aus Ulm zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie AKADEMIE-NEUVERPFLICHTUNG JERVIS SCHEFFS Mit Jervis Scheffs holt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ein weiteres Nachwuchstalent nach Würzburg. Der 17-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 von der Orange Academy aus Ulm nach Franken.  Der 1,91 m große Shooting Guard bringt bereits Vorerfahrung aus der BARMER 2. Basketball Bundeliga ProB mit, in der er in der letzten 25.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets wollen bei den MLP Academics Heidelberg zurück in die Erfolgsspur DUELL DER HALBFINALISTEN AM SAMSTAG IN HEIDELBERG Nach den beiden knappen Niederlagen im BBL Pokal und in der Basketball Champions League wollen die Fitness First Würzburg Baskets zurück in die Erfolgsspur und ihre Siegesserie in der easyCredit BBL fortsetzen. Der ungeschlagene Tabellenzweite tritt im Duell der Playoff-Halbfinalisten am Samstag um 20 Uhr bei den MLP 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp