Fr., 16.07.2021 , 16:39 Uhr

Nicolas Carvacho ist der neue Big Man von s.Oliver Würzburg

NICOLAS CARVACHO BESETZT DIE CENTER-POSITION

Nach Spielmacher Luciano Parodi ist auch der neue Big Man von s.Oliver Würzburg ein Nationalspieler aus Südamerika: Nicolas Carvacho ist ein Chilene mit US-amerikanischen Wurzeln und kommt vom bulgarischen Pokalsieger und Vizemeister Rilski Sportist Samokov in die easyCredit BBL. 

 
Der 24-Jährige wurde am Ende der vergangenen Saison zum besten Import-Spieler und zum besten Center in der bulgarischen Top-Liga gewählt. „Er ist hungrig und spielintelligent und vom Typ her ein europäischer Spieler. Wir sehen bei ihm sehr viel Potenzial und glauben, dass er bei uns den nächsten Schritt machen kann. Zusammen mit Filip Stanic kann das eine gute Kombination auf der Fünf werden“, sagt Headcoach Denis Wucherer.

Die Verpflichtung des 2,11-Meter-Mannes wurde nötig, weil sich Justin Sears in der Reha erneut am Knie verletzt hat und in der Spielzeit 2021/2022 voraussichtlich monatelang nicht zur Verfügung stehen wird. Geboren wurde Nico Charvacho in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile, aufgewachsen ist der Sohn eines Fußball-Trainers in den Vereinigten Staaten, wo er auf der Highschool in Texas und Kansas und von 2016 bis 2020 an der Colorado State University seine basketballerische Ausbildung bekommen hat.

Für die Rams legte er in seinem zweiten College-Jahr schon fast ein statistisches „Double Double“ auf (9,3 Punkte/10,5 Rebounds), in den Jahren drei und vier war es dann endgültig soweit: Als „Junior“ kam der 24-Jährige (geboren am 24. Januar 1997) auf 16,2 Punkte und 12,6 Rebounds pro Spiel und war am Ende der Saison 2018/2019 der beste Rebounder der gesamten College-Liga NCAA. Als „Senior“ erzielte er durchschnittlich 12,9 Punkte und 10,8 Rebounds, und in der Geschichte der Mountain West Conference hat kein Spieler mehr Rebounds geholt. 2019 wurde er aufgrund seiner Fähigkeiten als Verteidiger auch ins „All Defensive Team“ seiner Conference berufen.

BEWEGLICHER UND SPIELINTELLIGENTER BIG MAN – BESTER AUSLÄNDER IN BULGARIEN

„Er ist ein sehr beweglicher Big Man, der im Angriff und in der Verteidigung immer hundert Prozent gibt. Er erinnert mich im Spielstil an Luke Fischer und wird gut in unsere Mannschaft passen“, sagt Kresimir Loncar, Manager Sport und Scouting: „Wir hatten Nico schon seit dem letzten Jahr auf unserem Radar und hatten nach der Verletzung von Justin Sears Glück, dass er noch frei war.“

Seine Profikarriere startete der junge Center in Bulgarien: Mit Rilski Sportist Samokov spielte er in der vergangenen Saison im FIBA Europe Cup und wurde Pokalsieger und Hauptrundenerster der bulgarischen NBL. In der Finalserie um die Meisterschaft konnte sich dann aber Levski Sofia in fünf Spielen gegen Samokov durchsetzen. Carvacho kam in der Liga in 34 Spielen auf 13,4 Punkte und 9,4 Rebounds pro Partie, in der Finalserie waren es 16,4 Punkte und 10,4 Rebounds im Schnitt.

Deutschland hat der US-Chilene vor sieben Jahren zum ersten Mal besucht: 2014 nahm er mit der chilenischen U18-Nationalmannschaft am Albert Schweitzer Turnier in Mannheim teil, 2016 trug er dann bei den Südamerikameisterschaften zum ersten Mal das Trikot der A-Nationalmannschaft. Zuletzt kam Nico Carvacho bei der Qualifikation zum FIBA AmeriCup 2022 (4 Spiele/13 Punkte/12,3 Rebounds) und ganz aktuell in dieser Woche bei der erfolgreichen Vor-Qualifikation zur kommenden Weltmeisterschaft für Chile zum Einsatz.

Basketball BBL Center Neuzugang Nicolas Carvacho Rilski Sportist Samokov s.Oliver

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Jervis Scheffs wechselt aus Ulm zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie AKADEMIE-NEUVERPFLICHTUNG JERVIS SCHEFFS Mit Jervis Scheffs holt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ein weiteres Nachwuchstalent nach Würzburg. Der 17-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 von der Orange Academy aus Ulm nach Franken.  Der 1,91 m große Shooting Guard bringt bereits Vorerfahrung aus der BARMER 2. Basketball Bundeliga ProB mit, in der er in der letzten 12.07.2025 Deutscher Center: Leo Saffer kommt aus Nürnberg Sechs Importspieler und fünf deutsche Akteure: Der Kader der FIT/One Würzburg Baskets für die kommende Spielzeit nimmt immer weiter Gestalt an. Das neueste Puzzleteil ist 2,10 Meter lang, 25 Jahre alt und hat einen Vertrag für die kommenden beiden Jahre erhalten: Center Leo Saffer vollzieht einen innerfränkischen Wechsel vom ProA-Ligisten Nürnberg Falcons nach Würzburg und 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt