Di., 22.11.2022 , 23:40 Uhr

Niederlage im Kellerduell für die Würzburg Wölfe

DAS WOLFSRUDEL UNTERLIEGT DER HSG KONSTANZ

Nach der Niederlage gegen den Absteiger TuS N.-Lübbecke, konnte das Team von Trainer Julian Thomann auch im Kellerduell keine Punkte einfahren und musste sich mit 32:29 geschlagen geben. Weiter geht es gegen den ThSV Eisenach (Sonntag, den 27.11.2022 um 17.00 Uhr in der tectake ARENA in Würzburg).

Der Kader der Wölfe ist weiterhin stark ausgedünnt, da man länger auf die Verletzten Linus Geis (Finger), Benedikt Brielmeier (Schulter) und Dominik Schömig (Ellenbogen) verzichten muss. Zur Verstärkung nahm Julian Thomann zwei Spieler von den Jungwölfen mit, Hannes Rabe und Josef Weber.

Beide Mannschaften kamen gut in die Partie und starteten mit einem hohen Tempo und vielen Toren. Den Mainfranken gelang es immer wieder sich mit zwei Treffern abzusetzen, aber die HSG konnte den Vorsprung jedes Mal ausgleichen. Nach 20 Minuten Spielzeit waren insgesamt bereits 25 Tore gefallen und das Wolfsrudel ging erneut, durch einen Treffer von Kapitän Patrick Schmidt, in Führung (12:13). Auf beiden Seiten war die Relevanz des Spiels, anhand der Leidenschaft in den Zweikämpfen, deutlich zu spüren. In dieser Phase der Partie machten die Grün-Weißen nur wenige technische Fehler und nutzten jede vergebene Chance von Konstanz, um den Konter zu laufen. In den letzten Sekunden der ersten Hälfte gelang Hannes Rabe bei seinem Zweitligadebüt sein erstes Tor zum Halbzeitstand von 16:18.

KRÄFTE SCHWINDEN IN DER ZWEITEN HALBZEIT

Nach dem Seitenwechsel konnten Oliver Seidler und Patrick Schmidt den Vorsprung auf vier Tore ausbauen (16:20). Allerdings kam die HSG mit einer Leistungssteigerung in der Abwehr aus der Kabine zurück, wohingegen sich beim Wolfsrudel so langsam der dezimierte Kader bemerkbar machte. Die Kräfte liesen nach und die Würfe zappelten immer seltener im Netz des Konstanzer Torhüters. In der 49. Spielminute gelang den Gastgebern der Ausgleich zum 24:24, begleitet von den lautstarken Fans in der Schänzle-Sporthalle. Nachdem Konstanz durch Gregor Thomann in Führung ging, gelang den Mainfranken zwar noch zwei Mal der Ausgleich durch Lukas Böhm, jedoch war die HSG in der 59. Spielminute mit drei Toren endgültig weg (30:27). Das letzte Tor der Wölfe erzielte Josef Weber bei seinem Zweitligadebüt. Das Kellerduell endete mit 32:29 und besiegelte somit die zehnte Niederlage in Folge für das Wolfsrudel.

„Am Ende scheitern wir wieder im Angriff an uns selbst und geben einen deutlichen Vorsprung aus der Hand“, sagte  Trainer Julian Thomann in der Pressekonferenz. „Die Halle tut ihr Übriges und wir konnten schließlich nicht mehr dagegenhalten.“

Die nächste schwere Aufgabe kommt bereits am Sonntag (27.11. 17 Uhr) mit dem ThSV Eisenach in die tectake ARENA nach Würzburg.

WÖLFE: Jonas Maier (2 Paraden), Andreas Wieser (4 Paraden), Hannes Rabe (1), Patrick Schmidt (6), Oliver Seidler (4), Julius Rose (3), Valentin Neagu (1),  Alexander Merk, Linus Dürr, Benedikt Hack, Felix Karle (5), Steffen Kaufmann (5), Lukas Böhm (3), Josef Weber (1)

2. Bundesliga Handball Kellerduell Konstanz Niederlage Würzburg Wölfe

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Würzburg Wölfe gewinnen das Spitzenspiel in Aue Wölfe entführen beide Punkte aus Aue Nach den zwei Heimspielen gegen den TSV Neuhausen/Filder und den SV 04 Plauen-Oberlosa, machten sich unsere Wölfe am vergangen Sonntag auf den Weg ins Erzgebirge, zum EHV Aue. Dem Duell der zwei ehemaligen Zweitligisten, wurde mit 1120 Zuschauern der richtige Rahmen geboten und auch die Partie wurde von Anfang 21.03.2025 Würzburg Wölfe zuhause gegen SV 04 Plauen-Oberlosa Wölfe vor nächster schweren Aufgabe Nach der überzeugenden zweiten Halbzeit und dem damit verbundenen Heimsieg, gegen den TSV Neuhausen/Filder, empfangen die Wölfe am kommenden Samstag den abstiegsbedrohten SV 04 Plauen-Oberlosa erstmalig im Wolfsrevier! Die Gäste aus dem Vogtland stehen aktuell mit 13:35 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz, konnten aber mit drei Siegen aus den letzten 28.01.2025 Würzburg Wölfe verliert verletzungsgeplagt bei der HG Oftersheim/Schwetzingen Siegesserie der Wölfe reist in Schwetzingen! Nach einer sehr schwierigen Trainingswoche, in der Trainer Johannes Heufelder teilweise nur vier fitte Feldspieler zur Verfügung standen, musste man bei der heimstarken HG Oftersheim/Schwetzingen die erste Niederlage seit September 2024 hinnehmen. Zwar meldete sich gegen Ende der Woche wieder vereinzelte Spieler fit, allerdings weit von 100% entfernt. Die 11.01.2025 Würzburg Wölfe zum Spitzenspiel in Pfullingen Nach ein kurzen Winterpause starten unsere Wölfe am Samstag mit dem schweren Auswärtsspiel in Pfullingen in das neue Jahr. Mit neun Siegen im Rücken, wollen die Jungs von Johannes Heufelder das Spitzenspiel beim Tabellenvierten für sich entscheiden. Doch die Gastgeber, welche zuletzt in Oftersheim und zuhause gegen Oppenweiler unterlegen waren, haben da etwas dagegen und