Do., 13.11.2014 , 12:07 Uhr

Ölfilm in Bucht des Mains: Leck an Schubleichter als Ursache

MARKTSTEFT, LKR. KITZINGEN. Am Donnerstagvormittag hat ein Ölfilm der Feuerwehr und dem Technischem Hilfswerk einen größeren Einsatz auf dem Main beschert. Nach den Ermittlungen der Wasserschutzpolizei dürften Abpumpmaßnahmen an einem Leck geschlagenen Schubleichter die auslaufenden Betriebsstoffe verursacht haben. Größere Umweltschäden sind nach derzeitigem Kenntnisstand nicht zu erwarten. Auch das Wasserwirtschaftsamt ist eingeschaltet.

Gegen 08:45 Uhr hatte die Besatzung eines Baggerschiffes die Polizei verständigt, die sich sofort auf den Weg in die Bucht des Mains auf Höhe eines Marktstefter Betonwerkes machte. Vor Ort war zu erfahren, dass am Mittwochabend ein Schubleichter Leck geschlagen hatte. Dabei handelt es sich um ein antriebsloses Schiff, welches im Schubverband bewegt wird und im vorliegenden Fall mit einem Bagger bestückt war. Sofort begann das Personal der Firma mit Abpumpmaßnahmen, um ein Sinken zu verhindern. Hierbei wurde nach ersten Erkenntnissen auch Bilgenwasser in den Main gepumpt, das mit ölhaltigen Betriebsstoffen versetzt war.

Nach der Alarmierung des Technischen Hilfswerks und der Feuerwehren aus Kitzingen, Marktbreit und Marktsteft waren diese rasch vor Ort und ließen mehrere Boote zu Wasser. Mit Ölschlängeln konnte zunächst eine weitere Ausbreitung des Ölfilms verhindert werden. Im Fortgang nahmen die Hilfskräfte das Öl mit speziellen Vliesen auf. Glücklicherweise begrenzte sich das verschmutzte Wasser auf den Bereich der Bucht mit einer Ausdehnung von etwa 100 Quadratmeter.

Die Schifffahrt auf dem Main war lediglich durch eine Gefahrenwarnung und der Anordnung einer langsamen Fahrweise beeinträchtigt. Mit eingeschaltet wurde auch das Wasserwirtschaftsamt. Nach der ersten Einschätzung sind keine größeren Umweltgefahren zu befürchten. Die weiteren Ermittlungen führt die Wasserschutzpolizei Würzburg.

 

Main Marktsteft Ölfilm Polizei Wasserschutz

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der 06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10 05.08.2025 Ölfilm auf dem Main bei Stockstadt entdeckt - Großeinsatz für Feuerwehr und ihre Spezialkräfte Ein großflächiger Ölfilm auf dem Main löste am Montagabend, dem 4. August 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehr Stockstadt sowie zahlreicher Spezialkräfte aus dem Landkreis Aschaffenburg aus. Die Einsatzstelle befand sich im Bereich der stillgelegten Staustufe Mainaschaff/Stockstadt im Aschaffenburger Hafen. Eine Ölsperre wurde über 150 Meter im Fluss errichtet, um die Umweltverschmutzung einzudämmen. Insgesamt waren 152