Mi., 21.09.2016 , 15:53 Uhr

Offizielle Eröffnung des „Juliusspital.Wein.Welt“ in Würzburg

Lange fünf Jahre dauerte die Entwicklung des neuen Kellerdesigns des Juliusspitals in Würzburg. Den Grundstein hierfür hat der Fürstbischof Julius Echter gelegt. Nach den Hessischen Staatsweingütern ist das Juliusspital das zweitgrößte Weingut in Deutschland. Die „Juliusspital.Wein.Welt“ zeigt wie innovativ die Einrichtung ist. Es ist eine kunstvolle Verbindung zwischen Tradition und moderner Weintechnologie. Die Besucher werden durch mehrere Stationen geführt, der historische Holzfasskeller ist eine davon. Es ist der älteste Keller in Würzburg und noch heute in dieser Form erhalten. In 220 Holzfässern reifen unterschiedliche Weine aus den wertvollsten Weinlagen Frankens. Die ungewöhnliche Kellerführung soll dem Besucher einen Einblick hinter die Herstellung eines guten Weines und die Arbeit der Menschen geben.

Die nächsten Termine für die Führungen ohne Voranmeldung sind am Freitag um 17 und 18 Uhr, Samstag um 16 und 17 Uhr, Sonntag um 10:30 Uhr. Eine andere Gelegenheit den Weinkeller des Juliusspitals und die der anderen drei Würzburger VDP-Weingüter zu erleben, bietet die Nacht der offenen Weinkeller am 19. November.

Franken Juliusspital Wein Weinkeller Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Lebensfreude im Hospiz - die Altneihauser Feierwehrkapelln besuchte das Juliusspital Im kleinen Kreis von Hospizgästen, Angehörigen und Pflegekräften im Wintergarten des Hospizes sorgte die elfköpfige Truppe um Frontmann Norbert Neugirg für zahlreiche Lacher und Begeisterung. Nach tosendem Applaus und einer Zugabe wurden die Altneihauser mit einer Brotzeit und selbstgemachten Geschenken belohnt – ein Hospizgast spendierte spontan Faschingskrapfen. Dieser besondere Auftritt schenkte den Gästen wertvolle Momente 25.02.2025 "Uni Wein 2024" vorgestellt - Gemeinschaftsprojekt von Universität und Staatlichem Hofkeller Universität Würzburg und Staatlicher Weinkeller stellen mit einem Silvaner ersten gemeinsamen Wein des Jahres vor. Begehrte Sammler-Edition ab sofort erhältlich Mit einem Silvaner haben Julius-Maximilians-Universität (JMU) und der Staatliche Hofkeller den ersten „Uni Wein 2024“ vorgestellt. Der Wein soll vor allem durch seinem aromatischen und modernen Ausbau bestechen. Die Etiketten schmückt die historische alte Universität 03.02.2025 Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin - Diese zwei Kandidatinnen treten an Am 25. April 2025 wird im Vogel Convention Center Würzburg die 67. Fränkische Weinkönigin gewählt. Zwei weinbegeisterte, engagierte junge Frauen wollen Lisa Lehritter in das Amt als Fränkische Weinkönigin folgen und den Frankenwein und die Silvaner Heimat in der Region, bundesweit und darüber hinaus repräsentieren. Die Siegerin der Wahl wird von Lisa Lehritter zur neuen 03.11.2025 Laufende Erinnerung beim 30. Würzburger Gedächtnislauf - Anmeldung bereits möglich Am Samstag, 21. März 2026, findet der Würzburger Gedächtnislauf zum 30. Mal statt. Die traditionsreiche Veranstaltung erinnert an die Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg und steht unter dem Motto „Laufend Erinnerung bewahren“. Der Start erfolgt um 11 Uhr am Würzburger Rathaus. Der Gedächtnislauf bietet mehrere Distanzen für alle, die sich sportlich betätigen und zugleich an